User manual

20 Logische Zustände
4.4.2 Logische Zustände
Die Pegelangaben L und H dürfen nicht mit den logischen Zuständen 0 und 1 verwechselt werden. Die Anga-
ben L und H geben stets den realen Spannungspegel an. Zum Beispiel 0 V (Low) oder 5 V (High). Mit diesen
Pegelangaben beziehen wir uns auf die realen elektrischen Spannungspegel einer Schaltung. Will man die
logische Arbeitsweise einer Schaltung beschreiben, so müssen die Pegelangaben den logischen Zuständen
zugeordnet werden. Man unterscheidet in diesem Zusammenhang positive und negative Logik.
Positive Logik
Bei Verwendung der positiven Logik entspricht die logische 0 dem Low-Pegel und die logische 1 dem High-
Pegel
Negative Logik
Bei der Verwendung der negativen Logik entspricht die logische 0 dem High-Pegel und die logische 1 dem
Low-Pegel.
Bezeichnungen low-aktiver Signale werden üblicherweise mit einer Überstreichung versehen. Alternativ
werden Sternchen oder Schrägstriche voran- oder hintenangestellt. Die Schreibweisen RESET, *RESET sowie
/RESET sollen alle andeuten, dass das Signal RESET low-aktiv ist.