User manual

17
In diesem Trimmer-Brick sind vier veränderbare Kondensatoren verbaut. Diese sind doppelt
zusammen geschaltet. Zwei zusammen mit 2x30pF und zwei zusammen mit 2x300pF.
Alle werden gemeinsam durch den Drehknopf variiert. Je nach Beschaltung, können jetzt
mehrere Kapazitäten kombiniert werden.
Dieser Brick enthält eine Spule mit einer Induktivität von 10µH. Eine Induktionsspannung von
1V wird nach 10µs erreicht, wenn die Stromussänderung 1A beträgt. Spulen können zum
Aufbau von Schwingkreisen und Frequenzltern verwendet werden. Da Spulen jeder
Stromussänderung entgegenwirken, stabilisieren sie die Schaltung.
Dieser Brick enthält eine Spule mit einer Induktivität von 22µH. Eine Induktionsspannung von
1V wird nach 22µs erreicht, wenn die Stromussänderung 1A beträgt. Spulen können zum
Aufbau von Schwingkreisen und Frequenzltern verwendet werden. Da Spulen jeder Stromuss-
änderung entgegenwirken, stabilisieren sie die Schaltung. Diese Eigenschaft wird zum Umfor-
men (Transformieren) von Spannungen genutzt.
Dieser Brick enthält eine Spule mit einer Induktivität von 100µH. Eine Induktionsspannung
von 1V wird nach 0,1ms erreicht, wenn die Stromussänderung 1A beträgt. Spulen können
zum Aufbau von Schwingkreisen und Frequenzltern verwendet werden. Da Spulen jeder
Stromussänderung entgegenwirken, stabilisieren sie die Schaltung. Diese stromstabilisie-
rende Eigenschaft wird zum Umformen (Transformieren) von Spannungen genutzt.
1H
0,8A
22µH
150mA
2.8Ω 14MHz
100µH
150mA
8Ω 12MHz
3.5 Induktivitäten/Spulen
2x30pF
2x300pF
Dieser Brick enthält eine Spule mit einer Induktivität von 10mH. Eine Induktionsspannung
von 1V wird nach 10ms erreicht, wenn die Stromussänderung 1A beträgt. Spulen können
zum Aufbau von Schwingkreisen und Frequenzltern verwendet werden. Da Spulen jeder
Stromussänderung entgegenwirken, stabilisieren sie die Schaltung. Diese stromstabilisie-
rende Eigenschaft kann zum Umformen (Transformieren) von Spannungen genutzt werden.
Das Elektronik-Set enthält eine Spule mit einer Induktivität von 3,3µH. Die Induktivität einer
Spule ist deren physikalische Eigenschaft. Induktivitäten treten nur dann auf, wenn sich der
Stromuss verändert. Bei konstanter Spannung verhält sich eine Spule wie ein ohmscher
Widerstand. Eine Induktivität von 1H gibt an, dass bei einer Stromussänderung von 1A
innerhalb einer Sekunde eine Spannung von 1V induziert wird. Bei dieser Spule wird eine
Induktionsspannung von 1V nach 3,3µs erreicht, wenn die Stromänderung 1A beträgt.
Die Anzapfung wird für die Verwendung von Teilinduktivitäten beschaltet.
Dieser Brick beinhaltet eine Leistungsdiode. Sie hat die besondere Eigenschaft, eine sehr
hohe Spannungsfestigkeit in Sperrrichtung zu besitzen. Sie wird wie eine normale Diode in
Durchlassrichtung betrieben, dient aber auch bei moduliertem Gleichstrom als Wechsel-
stromwiderstand.
Die besondere Eigenschaft dieses Dioden-Bricks liegt darin, dass er Spannungen bis zu 100V
gleichrichten und sehr hohe Frequenzen von bis zu 100MHz schalten kann.
Er wird in Durchlassrichtung betrieben. In Sperrrichtung kommt kein Stromuss zustande.
3.3µH
26
4
KA
Si Diode
1N4004
KA
Si Diode
1N4148
3.6 Dioden und Optoelemente
10mH
50mA