Operation Manual
6
1. Helligkeitssensor für die Funktion der
Infrarot-Beleuchtung
Über diesen Sensor werden die Lichtwerte für die Auf-
nahmen ermittelt. Verdecken Sie daher diesen Sensor
nicht, um optimale Bilder zu gewährleisten.
2. Rote LED zur Betriebsanzeige
Wenn die Kamera in Betrieb genommen wird blinkt die-
se LED für ca. 10 Sekunden. Wenn das Blinken erlo-
schen ist hat, die Wildkamera eine Wartezeit absolviert
und macht nun gemäß den Geräteeinstellungen Fotos
oder Videos.
3. Infrarotbeleuchtung
Die in Feldern angeordneten Infrarotdioden ermögli-
chen die Aufnahme von Bildern und Videos bei Nacht
(Schwarz/Weiß-Bilder). Daher sollten diese, wenn ein
Betrieb bei Nacht vorgesehen ist, beim Aufstellen der
Wildkamera so positioniert werden, dass sie nicht durch
Äste oder ähnliches verdeckt werden. Beim Aufstellen
der Kamera sollte auch darauf geachtet werden, dass
keine Gegenstände zu dicht an der Kamera positioniert
sind, da auf kurze Distanz durch die so entstehende Re-
fl ektion ein Überstrahlen durch die Infrarotbeleuchtung
möglich sein kann. Die Infrarotbeleuchtung ist für Wild
1.3 Schnittstellen des Gerätes
Die Kamera verfügt über folgende Schnittstellen: Mini
USB Anschluss, SD-Karteneinschub und Anschluss-
buchse für ein externes Netzteil.
An der Batteriefachklappe befi ndet sich eine Öffnung,
um ein Schloss* zu befestigen und so das Gerät ab-
schließen zu können.
1.4 Äußere Bauteile
c
E
d
F
g
b
/
H










