User manual

Allgemeine Warnhinweise!
Schauen Sie mit dieser Lupe niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne! Es besteht
ERBLINDUNGSGEFAHR!
Blicken Sie niemals in die LED-Beleuchtung! Es besteht die Gefahr einer dauerhaften Schädigung der Augen!
Setzen Sie die Lupe keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch Lichtbündelung können Brände verursacht werden!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über Batterien betrieben werden. Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung
beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
Achten Sie beim Einlegen/Wechseln der Batterien auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete
Schutzhandschuhe.
Batterien gehören nicht in Kinderhände! Batterien können verschluckt werden und somit lebensbedrohliche
Verletzungen hervorrufen! Bewahren Sie Batterien und Lupe an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Bei
Verschlucken von Teilen oder Batterien unverzüglich einen Arzt aufsuchen!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und
Batterien nicht kurzschließen, aufladen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße
Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an das zuständige Service-Center.
Hinweise zur Reinigung/Wartung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)! Benutzen Sie keine
Reinigungsflüssigkeit, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gehäuse zu vermeiden. Schützen Sie das Gerät vor
Staub und Feuchtigkeit! Bedecken Sie die Linse mit der Schutzhülle und bewahren Sie das Gerät in der Verpackung
auf. Batterien sollten aus dem Gerät entfernt werden, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Ersetzen Sie schwache
oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Verwenden Sie keine
Batterien von unterschiedlichen Marken, Typen oder mit verschieden hoher Kapazität.
Technische Hinweise
Vergrößerung: 4x (kleine Linse, Ø 20 mm) 2x (große Linse, Ø 88 mm)
Leuchtdioden (LEDs): 2 Stück, Typ WI-RD-H-5003 - LED Klasse 1 · P=1,07 mW · λ=458 nm
EN 60825-1:1994 + A1:2002 + A2:2001
Batterien oder Akkus: 3 Stück, Typ AAA 1.5V
Die in dieser Lupe verbauten LED‘s weisen eine sehr lange Lebensdauer auf, so dass diese nicht ausgewechselt werden
müssen. Ein Wechseln der Leuchtdioden ist aus technischen Gründen auch nicht möglich!
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Ele-
ktro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher in Batteriesammelgefäßen entsorgt werden.
Informationen zur Entsorgung alter Geräte oder Batterien, die nach dem 01.06.2006 produziert wurden,
erfahren Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
General warnings!
Never use this magnifying glass to look directly at or near the sun! Doing so CAN CAUSE BLINDNESS!
Never gaze at the LED lighting! This can cause permanent eye damage!
Do not expose the magnifying glass to any direct sunlight! The focusing of light can start fires!
This device contains electronic components that are battery-driven. It must be used as described in the instructions;
otherwise there is a RISK of ELECTROCUTION!
When inserting/changing the batteries, take care to observe the correct polarity. Discharged or damaged batteries
cause chemical burns if they come in contact with the skin. If necessary, use suitable protective gloves.
Batteries must be kept out of children’s reach! Batteries can be swallowed and thus cause life-threatening injuries!
Store batteries and the magnifying glass in a place that is inaccessible to children! If components or batteries are
swallowed, seek immediate medical attention!
Do not expose the device to high temperatures. Use only the recommended batteries. Do not short-circuit or recharge
the device or batteries! Do not throw the device or batteries into a fire! Excessive heat and improper handling can
produce short-circuits, fires and even explosions!
Do not disassemble the device! In the case of a defect, please contact the appropriate service centre.
Cleaning/Maintenance instructions
Before cleaning, disconnect the device from the power supply (remove the batteries)! In order to prevent moisture from
entering the casing, do not use cleaning fluid. Protect the device from dust and moisture! Place the protective cover
over the lens and store the device in its packaging. Batteries should be removed from the device if it is not used for a
long period of time. Always replace weak or discharged batteries with a complete new set of full-capacity batteries. Do
not mix batteries of different brands, types or capacities.
Technical information
Magnification: 4x (small lenses, Ø 20 mm) 2x (large lenses, Ø 88 mm)
Light emitting diodes (LEDs): 2x WI-RD-H-5003 LEDs - LED class 1 · P=1.07 mW · λ=458 nm
EN 60825-1:1994 + A1:2002 + A2:2001
Rechargeable/Disposable batteries: 3x AAA 1.5V
The LEDs built into this magnifying glass have a very long service life and therefore do not need to be replaced. Also,
for technical reasons, it is impossible to replace the LEDs!
For EU only:
Do not dispose of electrical equipment in your ordinary refuse. The European guideline 2002/96/EU on
Electronic and Electrical Equipment Waste and relevant laws applying to it require such used equipment
to be separately collected and recycled in an environment-friendly manner.
Used discharged disposable and rechargeable batteries must be disposed of separately. Do not dispose
of batteries in domestic waste. Information on disposing of used devices or batteries produced after
01.06.2006 can be found out at your local disposal service or environment agency.
ANL7890001DEGB0714BRESSER