User manual

alle Zimmer und Flure mindestens einen Rauch-
warnmelder.
4. Rauchwarnmelder müssen immer an der Decke,
möglichst in der Raummitte montiert werden.
Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m
Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an
der Decke und zu den Wänden einzuhalten. Wird
der Rauchwarnmelder in einem Dachspitz
montiert, so muss er bei einer Dachneigung
a. von bis zu 2um 0,2 m – 0,5 m vom
Dachspitz abgehängt werden. Der Rauchwarn-
melder
darf seitlich versetzt und direkt an der
Decke – des Daches montiert werden.
b. von über 2 waagrecht und um
0,2 m – 0,5 m abgehängt montiert werden.
Zu vermeidende Montageorte
Rauchwarnmelder nicht installieren:
1. Rauchwarnmelder nicht in zuggefährdeter
Umgebung, z.B. in der Nähe von Klima- und
Belüftungseinlässen installieren.
2. In Badezimmer, Duschräumen oder in Räumen
wo die Temperatur 39° C überschreitet oder
unter 0° C fällt.
3. Nicht in der Spitze eines Daches, da sich im
Brandfall rauchfreie Luft ansammeln könnte.
4. Weniger als 0,5 m von der Wand entfernt,
wenn er an der Decke montiert wird.
4
Bedienungsanleitung BR 8221
108510 Rauchmelder BR 8221 12.05.11 16:42 Seite 4