Phau Ntawv Qhia
13DE
- «COOL» – Kaltluftzufuhr
- «LOW» – niedrige Geschwindigkeit, niedrige Luft-
heiztemperatur
- «MED» – mittlere Geschwindigkeit, mittlere Luftheiz-
temperatur
- «HIGH» – hohe Geschwindigkeit, hohe Luftheiz-
temperatur
Anmerkung: bei der ersten Nutzung können ein
Fremdgeruch und eine kleine Menge Rauch vom
Heizelement entstehen, es ist normal und ist kein
Garantiefall.
• Verteilen Sie das Haar in Strähnen.
• Stellen Sie den gewünschten Betrieb nach dem
Haartyp mit dem Schalter (3) ein. Verwenden Sie
niedrige und mittlere Luftheiztemperatur für feines
Haar und hohe Luftheiztemperatur für dickes und
grobes Haar.
• Um eine Haarsträhne zu glätten, setzen Sie die Bürste
(1) an den Haarwurzeln an und bewegen Sie die
Bürste (1) langsam bis zum Ende der Strähne. Glätten
Sie Ihr Haar an allen Strähnen.
• Um Locken zu kräuseln, befestigen Sie eine Haarsträhne
an der Bürste (1) und wickeln Sie sie um die Bürste (1).
• Um die Locken zu xieren, stellen Sie den
Betriebsstufenschalter ( 3) auf die Position «COOL» –
Kaltluftzufuhr, entfernen Sie nach einer Weile die Locken
von der Bürste (1).
• Schalten Sie die Warmluftbürste aus, indem Sie den
Betriebsstufenschalter (3) auf die Position «OFF»
stellen.
NUTZUNG DES KONZENTRATORAUFSATZ (6)
• Mit dem Konzentratoraufsatz (6) können Sie den
hochintensiven Luftstrom auf eine bestimmte Haar-
strähne richten.
• Setzen Sie den Konzentratoraufsatz (6) auf das
Gehäuse (5) (Abb. 2), stellen Sie sicher, dass der
Konzentratoraufsatz (6) sicher befestigt ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
• Stellen Sie mit dem Betriebsstufenschalter (3) die
gewünschte Temperatur und Intensität des Luftstroms ein.
• Richten Sie den Luftstrom auf den gewünschten
Haarabschnitt.
• Wenn Sie fertig sind, stellen Sie den Schalter (3) auf
die Position «OFF» und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
• Entfernen Sie den Konzentratoraufsatz (6), drücken
Sie dazu die Halterungstaste (2) nach unten und
drehen Sie den Aufsatz (6) gegen den Uhrzeigersinn
in die Position «
», lassen Sie die Taste (2) los.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
• Der Überhitzungsschutz schaltet das Gerät aus, falls
die Temperatur der austretenden Luft überschritten
wird.
• Falls sich die Warmluftbürste während der Nutzung
ausschaltet, stellen Sie den Schalter (3) in die
Position «OFF», ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus und prüfen Sie, ob die Luftein- und
Austrittsönungen nicht versperrt sind.
• Lassen Sie das Gerät 10-15 Minuten abkühlen,