User Manual
BMP
®
21-PLUS/BMP
®
21-LAB – Benutzerhandbuch iv
Einhaltung von Vorschriften
USA
Hinweis
Gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften wurde dieses Gerät nach Prüfung als
konform mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B erklärt. Diese
Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen
in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt Funkfrequenzenergie und kann diese
aussenden. Daher können bei nicht ordnungsgemäßer Installation und nicht
ordnungsgemäßer Verwendung gemäß Bedienungsanleitung schädliche
Störungen des Funkverkehrs verursacht werden. Es kann jedoch nicht
gewährleistet werden, dass bei manchen Installationen keine Störungen
auftreten. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen des Funk- oder
Fernsehempfangs verursachen (kann durch Ein-/Ausschalten des Geräts
festgestellt werden), wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder neu positionieren.
• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
• Das Gerät an die Steckdose eines Stromkreises anschließen, der nicht mit dem
Empfänger in Verbindung steht.
• Sich an den BRADY Technical Support für Hilfe wenden.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung
der Richtlinien verantwortlichen Partei genehmigt wurden, könnten die Befugnis
des Benutzers für den Betrieb des Geräts nichtig machen.
DIESES GERÄT DER KLASSE B HÄLT DEN ABSCHNITT 15 DER FCC-
RICHTLINIEN EIN. DER BETRIEB IST NUR UNTER EINHALTUNG DER
BEIDEN FOLGENDEN BEDINGUNGEN ERLAUBT: (1) DIESES GERÄT DARF
KEINE SCHÄDLICHE STÖRUNG DES FUNKVERKEHRS VERURSACHEN,
UND (2) DIESES GERÄT MUSS EMPFANGENE STÖRUNGEN ANNEHMEN,
EINSCHLIESSLICH SOLCHER STÖRUNGEN, DIE MÖGLICHERWEISE EINE
BEEINTRÄCHTIGUNG DES BETRIEBS VERURSACHEN.
Kanada
Ressort für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (Innovation,
Science and Economic Development; ISED)
Canada ICES-003:
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
Europa
WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – Waste
Electrical and Electronic Equipment Directive)
In Übereinstimmung mit der europäischen WEEE-Richtlinie muss dieses Gerät
gemäß den Auflagen auf lokaler Ebene entsorgt werden.










