User Manual

6
Stromquelle
Physische und Umgebungsmerkmale
BMP
®
21-PLUS/BMP
®
21-LAB – Benutzerhandbuch
Stromquelle
Der BMP
®
21-PLUS/BMP
®
21-LAB Label Printer bezieht seinen Strom aus sechs AA-Alkali-
Batterien, einem BMP21-PLUS-BATT-Lithium-Ionen-Akku oder über ein Netzteil.
Um die maximale Druckerleistung zu gewährleisten, verwenden Sie einfache AA-Alkalibatterien,
KEINE wiederaufladbaren (Ultimate Lithium-)AA-Batterien.
Der optionale Li-Ionen-Akkupack ist wiederaufladbar, muss aber aus dem Drucker
herausgenommen und am Netzteil angeschlossen werden, damit er aufgeladen werden kann.
Das Netzteil wird zum Aufladen des Li-Ionen-Akkupacks außerhalb des Druckers verwendet,
kann aber auch zur Stromversorgung des BMP
®
21-PLUS-Druckers ohne Batterien eingesetzt
werden.
ACHTUNG
Die Akkus keinen Temperaturen über 60 °C (140 °F) aussetzen.
Den Akkupack nicht zerlegen oder beschädigen.
Nicht versuchen, Komponenten im Akkupack zu öffnen, zu beschädigen oder
auszutauschen.
Der Akkupack sollte nur im BMP
®
21-PLUS/BMP
®
21-LAB Label Printer verwendet
werden.
Für den BMP
®
21-PLUS-/BMP
®
21-LAB Etikettendrucker keinen anderen
wiederaufladbaren Akkupack, sondern nur den mitgelieferten BMP21-PLUS-BATT
verwenden.
Darauf achten, dass kein Metall oder andere leitfähige Materialien die Akku-Pole
berühren.
ACHTUNG
Den Akkupack von Funken, Flammen oder anderen Hitzequellen fernhalten.
Den Akkupack von Wasser fernhalten.
Niemals Objekte auf den Akkupack auflegen.
Den Akkupack nur an einen kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Den Akkupack von Kindern fernhalten.
Bei der Handhabung des Akkupacks während der Entsorgung ist mit besonderer
Vorsicht vorzugehen, um eine Beschädigung der Zellen zu verhindern.
Der Akkupack muss gemäß den Bundes-, staatlichen und örtlichen Vorschriften recycelt
oder entsorgt werden.