User manual

Produktbeschreibung
Die Akku-Taschenlampe wird mit einem eingebauten 2,4 Volt Ni-Cd
Akku betrieben welcher bequem über das eingebaute Ladegerät an
einer üblichen Steckdose mit 230 Volt~ geladen werden kann.
Durch einen eingebauten Magneten kann die Akku-Taschenlampe
an einer metallischen Fläche ( Regal, Auto, Türrahmen o.ä. ) für den
Gebrauchsfall aufbewahrt werden. Die Leuchtdauer der Lampe be-
trägt bei vollem Akku ca. 30 - 45 Minuten. Die Ladezeit für den Ak-
ku beträgt ca. 14 - 16 Stunden.
Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in An-
wesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Akkus sind Sondermüll und gehören nicht in den Haus-
müll!
Die leeren Akkus können Sie fachgerecht im Elektrofa-
chhandel in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern
entsorgen.
Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei der
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, be-
nutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
Achten Sie darauf, dass die Akkus nicht kurzgeschlos-
sen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Werfen Sie keine keine Akkus ins Feuer. Es besteht Ex-
plosionsgefahr.
5
Das Gerät darf ausschließlich über eine Steckdose mit 230 Volt~
betrieben werden. Der eingebaute Akku kann nicht gewechselt
werden ! Versuchen Sie nie das Gerät an einer anderen Spannung
oder mit anderen Akkutypen zu betreiben.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung der
Geräte.
Setzen Sie die Geräte keinen extremen Temperaturen, starken
Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus.
Schalten Sie die Geräte niemals gleich dann ein, wenn sie von
einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen die
Geräte zerstören. Lassen Sie die Geräte ausgeschaltet auf Zim-
mertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser
verdunstet ist.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Kunst-
stofffolien bzw. -tüten, Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät ist nicht für den industriellen Einsatz geeignet.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im kla-
ren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe
der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie
sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem an-
deren Fachmann in Verbindung.
4
BA 84 00 54 03.02.2000 11:04 Uhr Seite 4