Owner`s manual

39
D
E
U
T
S
C
H
So setzt sich der i-DS
3 plus
zusammen:
1
Lautstärkeregler
2
Wide-Stereo-Schalter– zum Hochstellen der Kanaltrennung. Oranges Licht, wenn eingeschaltet.
3
Netzschalter/Standby-Schalter–BlaueLichter,wennderHauptlautsprecheraktivist.Lichterblinken,wennderSound
stumm geschaltet ist.
4
Videoausgänge-überdieComposite-undS-Video-AusgängekönnenSieVideos,dieSieaufIhremiPhone/iPod
gespeichert haben, auf einem Fernseher ansehen.
5
Drahtloser ID-Switch – Wählt den “Kanal” für das drahtlose Subwoofer-Signal aus. Stellen Sie
=
auf den selben Kanal
ein.
6
Line-Eingänge – Ermöglichen es Ihnen andere Quellen, wie z.B. tragbare CD-Spieler, an den i-DS
3 plus
anzuschließen.
7
Netzschalter – Wird dazu verwendet, den Hauptlautsprecher auszuschalten, wenn dieser für längere Zeit nicht
verwendet wird.
8
Netzeingang – Schließen Sie die Stromversorgung
-
hier an.
9
DockingstationfüriPhone/iPod
0
Fernbedienung
-
Stomversorgung – Versorgt den Hauptlautsprecher mit Strom. In die Steckdose einstecken und mit dem
Netzeingang
8
verbinden.
=
Drahtloser ID-Switch – Wählt den “Kanal” für das drahtlose Subwoofer-Signal aus. Stellen Sie ihn auf den selben Kanal
wie
5
ein.
q
Lautstärke – Regulieren Sie die Lautstärke des Subwoofers, um eine Balance mit den Hauptlautsprechern
herzustellen.
w
Statusanzeige – Leuchtet rot, wenn der Subwoofer aktiv ist und grün, wenn er auf Standby steht.
e
Netzschalter – Wird dazu verwendet, den Subwoofer auszuschalten, wenn er für längere Zeit nicht verwendet wird.
r
Stromsicherung – Schützt den Subwoofer.
t
Netzkabel – Stecken Sie es in eine Wechselstromsteckdose ein.
WIRELESS ID
4321
VOLUME
POWER
MIN
MAX
1 2 3
4
5
7
6
8
=
-
0
9
q
w
e
r
t
WIRELESS ID
432 1
VOLUME
POWER
T1A/250V
AC120V/60HZ
MIN
MAX
i-DS
3 plus