User Manual

Bedienoberäche und
Anschlüsse
eBand Song List Editor Verschiedene Funktionen Anhang
Spielen der Gitarre mit
Songs als Backing
NlPtEsItFrEn Deutsch
37
Anhang
Mögliche Fehlerursachen
Problem Überprüfung Seite
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Stellen Sie sicher, dass der beigefügte AC-Adapter korrekt am JS-10 angeschlossen ist. S. 4
Es ist kein Sound hörbar.
Ist der MASTER LEVEL-Regler zu niedrig eingestellt? S. 3
Ist an der PHONES-Buchse ein Kopfhörer angeschlossen? S. 4
Ist der SPEAKER-Schalter auf OFF gesetzt? S. 23
Sind auf der SD-Karte Songs gespeichert? S. 7
Das aufgenommene Signal ist verzerrt.
Sind der [INPUT LEVEL 1]-Regler bzw. [INPUT LEVEL 2]-Regler zu hoch eingestellt?
Die INPUT LEVEL 1/2-Regler
bzw. der SONG LEVEL müssen
so eingestellt sein, dass die
“-Anzeige nicht erscheint.
S. 3
Eine MP3/WAV-Datei kann nicht abgespielt
werden.
Werden die entsprechende Sampling Rate und Bit Rate /Bitbreite vom JS-10 unterstützt? S. 8
Der AB REPEAT-Bereich kann nicht eingestellt
werden.
Der Abstand zwischen den Positionen „A“ und „B“ muss mindestens eine Sekunde betragen. S. 12
Die Lautstärke des in der INPUT 1-Buchse
bzw. INPUT 2-Buchse angeschlossenen
Gerätes ist zu gering.
Besitzt das verwendete Audiokabel einen integrierten Widerstand?
Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand.
S. 3
Ist die Ausgangslautstärke des externen Gerätes hoch genug eingestellt?
Ist der [INPUT LEVEL 1]-Regler bzw. [INPUT LEVEL 2]-Regler zu niedrig eingestellt? S. 3, S. 8
Ist ein Mikrofon angeschlossen, aber der entsprechende INPUT GAIN noch auf „Gitarre“ gestellt? S. 23
Das Gerät ist nicht funktionsfähig.
Wird die Meldung „IDLING...“ auf dem Display des JS-10 angezeigt?
Unterbrechen Sie die USB-Verbindung, um den JS-10 wieder im Normalbetrieb nutzen zu können.
Die Aufnahme ist nicht möglich.
Es können keine Songs importiert werden.
Es können keine Daten auf die SD-Karte
geschrieben werden.
Die Datenübertragung vom eBand Song List
Editor zum JS-10 ist fehlgeschlagen.
Ist die SD-Karte vollständig im JS-10 eingesteckt? S. 28
Ist der Schreibschutz-Schalter der SD-Karte noch auf der Position LOCK (schreibgeschützt)? S. 29
Besitzt die SD-Karte noch genügend freien Speicher? S. 28
Ist die verwendete SD-Karte kompatibel zum JS-10? S. 28
Ist die maximal mögliche Anzahl der zu verwaltenden Songs (4.000, inkl. WAV- und MP3-Daten)
erreicht?
S. 8
Der JS-10 kann maximal 2.000 Einträge für Künstler/Alben verwalten. S. 8
Die Anzeige „Unsupported Card“ erscheint.
Ist die SD-Karte vollständig im JS-10 eingesteckt?
S. 28
Ist die verwendete SD-Karte kompatibel zum JS-10?
Die SD-Karte funktioniert nicht mehr.
Die Daten der SD-Karte sind beschädigt. Mögliche Gründe sind:
Der JS-10 wurde während der laufenden Aufnahme bzw. aktiver USB-Verbindung zum Rechner
ausgeschaltet.
Das USB-Kabel wurde abgezogen, während die USB-Verbindung zum Rechner noch hergestellt
war.
Die SD-Karte wurde aus dem JS-10 heraus genommen, während der JS-10 noch eingeschaltet
war.
Die SD-Karte ist beschädigt (durch z.B. Feuchtigkeit, Biegen der Karte, beschädigte Kontakte).
Sie müssen versuchen, die SD-Karte neu zu formatieren. Gelingt dieses nicht, verwenden Sie eine
andere, zum JS-10 kompatible SD-Karte.
S. 29
Der USB Flash-Speicher wird nicht erkannt.
Ist der USB Flash-Speicher vollständig im JS-10 eingesteckt?
Der JS-10 unterstützt das Dateiformat „FAT“. Sie müssen den zu verwendenden USB Flash-Speicher
am Rechner mit der Einstellung FAT formatieren.
Es können keine Daten auf dem USB
Flash-Speicher gesichert werden.
Ist der USB Flash-Speicher schreibgeschützt?
Besitzt der USB Flash-Speicher noch genügend freien Speicher?
Die USB-Verbindung zum Rechner kann nicht
hergestellt werden.
Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen? S. 13, S. 27
Ist der Rechner eingeschaltet?
Verwenden Sie im Rechner ein Betriebssystem, das der JS-10 erkennen kann? S. 13
Ist die SD-Karte vollständig im JS-10 eingesteckt? S. 28
Ist die verwendete SD-Karte kompatibel zum JS-10? S. 28