User Manual
Bedienoberäche und
Anschlüsse
eBand Song List Editor Verschiedene Funktionen Anhang
Spielen der Gitarre mit
Songs als Backing
NlPtEsItFrEn Deutsch
33
Anhang
NS (Noise Suppressor)
Dieser Eekt blendet Rauschen und Brummen aus. Da sich der
Noise Suppressor automatisch der Hüllkurve des Sounds anpasst,
wird das Originalsignal nur sehr gering beeinusst.
Parameter/
Einstellung
Beschreibung
ON/OFF
OFF, ON Schaltet den NOISE SUPPRESSOR-Eekt ein bzw. aus.
THRESHOLD
0–100
Bestimmt den Pegel, ab dem Nebengeräusche geltert
werden. Stellen Sie den Wert nicht zu hoch ein, so dass
der Sound normal ausklingen kann. Wenn der Pegel
des Nebengeräusches hoch ist, stellen Sie den Wert
entsprechend höher ein.
* Wenn der Threshold zu hoch eingestellt ist, ist
eventuell kein Sound hörbar, wenn das Eingangssig-
nal zu leise ist.
EQ (Equalizer)
Klangeinstellung mit einem 4-bändigen Equalizer mit
parametrischem Mittenbereich.
Parameter/
Einstellung
Beschreibung
ON/OFF
OFF, ON Schaltet den Equalizer-Eekt ein bzw. aus.
LOW GAIN
-20–+20dB Regelt den Anteil der tiefen Frequenzen.
HIGH GAIN
-20–+20dB Regelt den Anteil der hohen Frequenzen.
LEVEL
-20–+20dB Bestimmt die Lautstärke des Equalizers.
LO-MID FREQ (Low Middle Frequency)
20.0Hz–10.0kHz
Bestimmt die Frequenz, die mit LO-MID GAIN abgesenkt
bzw. angehoben wird.
LO-MID Q (Low Middle Q)
0.5–16
Bestimmt die Bandbreite der Veränderung für LO-MID
FREQ. Je höher der Wert, desto enger ist dieser Bereich.
LO-MID GAIN (Low Middle Gain)
-20–+20dB Regelt den Anteil der tiefen Mitten-Frequenzen.
HI-MID FREQ (High Middle Frequency)
20.0Hz–10.0kHz
Bestimmt die Frequenz, die mit HI-MID GAIN abgesenkt
bzw. angehoben wird.
HI-MID Q (High Middle Q)
0.5–16
Bestimmt die Bandbreite der Veränderung für HI-MID
FREQ. Je höher der Wert, desto enger ist dieser Bereich.
HI-MID GAIN (High Middle Gain)
-20–+20dB Regelt den Anteil der hohen Mitten-Frequenzen.
LOW CUT (Low Cut Filter)
FLAT, 20Hz–
800Hz
Bestimmt die Frequenz, ab der die tiefen Frequenzen
geltert werden. Bei „FLAT“ ist der Low Cut -Filter
ausgeschaltet.
HIGH CUT (High Cut Filter)
630Hz–12.5kHz,
FLAT
Bestimmt die Frequenz, ab der die hohen Frequenzen
geltert werden. Bei „FLAT“ ist der High Cut-Filter
ausgeschaltet.
MODULATION
Für MOD SELECT können Sie verschiedene Eekt auswählen.
Parameter/
Einstellung
Beschreibung
ON/OFF
OFF, ON Schaltet den Modulations-Eekt ein bzw. aus.
MOD SELECT (Modulation Select)
Bestimmt den Modulationstyp.
PHASER Phaser S. 33
FLANGER Flanger S. 34
CHORUS Chorus S. 34
TREMOLO Tremolo S. 34
ROTARY Rotary S. 34
UNI-V Uni-Vibe S. 34
PAN Pan S. 34
PHASER
Durch die verzögerte, phasenverschobene Ausgabe des
Originalsignals erzeugt der Phaser einen rotierenden Modulations-
Sound.
Parameter/
Einstellung
Beschreibung
TYPE
Bestimmt die Anzahl der Stufen des Phaser-Eektes.
4 STAGE 4 Stufen
8 STAGE 8 Stufen
12 STG 12 Stufen
BI-PH. Zwei Phaser sind in Reihe geschaltet.
RATE
0–100 (*) Bestimmt die Modulations-Geschwindigkeit.
DEPTH
0–100 Bestimmt die Stärke des Phaser-Eektes.
RESONANCE
0–100
Bestimmt die Stärke der Rückkopplung (Feedback-
Eekt). Je höher der Wert, desto stärker ist die
Rückkopplung.
Eingabe des Tempowertes mit Tap Tempo
Parameter, die mit dem Symbol [*] gekennzeichnet sind,
sind Tempo-abhängig. Das Tempo kann durch mehrfaches
Drücken (mindestens 2x) des [SPEED]-Tasters (Tap Tempo)
eingegeben werden.