User Manual

Bedienoberäche und
Anschlüsse
eBand Song List Editor Verschiedene Funktionen Anhang
Spielen der Gitarre mit
Songs als Backing
NlPtEsItFrEn Deutsch
29
Verschiedene Funktionen
Der Schreibschutz der SD-Karte (LOCK)
SD-Karten besitzen einen Schreibschutz-
Schalter, der verhindert, dass
versehentlich Daten der Karte
modiziert bzw. gelöscht werden. Die
Position „LOCK“ entspricht dem Status
„geschützt“.
Wenn Sie die Funktionen des JS-10
nutzen möchten (z.B. Aufnahme),
müssen Sie die Position „UNLOCK“ (nicht
geschützt) wählen.
Initialisieren einer SD-Karte (FORMAT)
Wenn Sie eine neue SD-Karte mit dem JS-10 verwenden möchten,
wird empfohlen, diese mit dem JS-10 zu formatieren.
HINWEIS
• Die dem JS-10 beigefügte SD-Karte ist schreibgeschützt und
kann zunächst mit dem JS-10 nicht initialisiert (formatiert)
werden. Bevor Sie den Schreibschutz-Schalter auf die Position
UNLOCK (nicht geschützt) setzen, sollten Sie alle Daten der
SD-Karte (Songs, USB-Treiber, eBand Song List Editor) auf Ihren
Rechner kopieren, damit Sie auf diese Daten zurückgreifen
können. Auch geschützte Songs würden bei Initialisieren der
SD-Karte gelöscht werden.
• Verwenden Sie für die Datenübertragung zum Rechner die
Funktion BACKUP (S. 20).
1. Führen Sie die folgenden Bedienschritte aus:
[MENU]-Taster „SYSTEM“ [ENTER]-Taster „SD CARD
FORMAT“ [ENTER]-Taster.
Das SD CARD FORMAT-Display erscheint.
2. Drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Die Meldung „Are you sure?“ erscheint.
3. Um die SD-Karte zu initialisieren, führen Sie die folgenden
Bedienschritte aus:
„OK“ [ENTER]-Taster.
HINWEIS
Sie können die Daten einer SD-Karte auf eine neue SD-Karte
übertragen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
3-1. Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der Daten der
gewünschten SD-Karte (S. 20).
3-2. Übertragen Sie die Sicherheitskopie der Daten
auf die neue SD-Karte (S. 20).
Write Protect-Schalter