User Manual
28
Verschiedene Funktionen
Verwenden von handelsüblichen SD-
bzw. SDHC-Karten
Sie können mit dem JS-10 nicht nur die beigefügte SD-Karte,
sondern auch handelsübliche SD/SDHC-Karten benutzen.
Eigenschaften der SD/SDHC-Karten
Der JS-10 unterstützt SD/SDHC-Karten mit den folgenden
technischen Eigenschaften:
• Kapazität: 1–32 GB
• SD/SDHC-Standard
SD-Karten, die mit dem JS-10 funktionieren
Informationen über SD-Karten, die von Roland mit dem JS-10
geprüft und für funktionsfähig befunden wurden, nden Sie auf der
Roland-Internetseite:
http://www.roland.com/support/
HINWEIS
• Bei einigen im Handel erhältlichen SD/SDHC-Karten kann
es vorkommen, dass die Aufnahme bzw. das Playback von
Audiodaten nicht korrekt funktioniert.
Die verfügbaren Aufnahmezeiten
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die verfügbare Aufnahmezeit
in Bezug auf die jeweilige Speicherkapazität einer SD-Karte.
Datengröße eBand-Songs WAV-Daten MP3-Daten
Songs pro GB
50 Songs
(ca. 4 Std.)
20 Songs
(ca. 1,5 Std.)
200 Songs
(ca. 17 Std.)
32 GB
1.700 Songs
(ca. 130 Std.)
600 Songs
(ca. 50 Std.)
4.000 Songs
(ca. 550 Std.)
HINWEIS
• Die oben angegebenen Zahlen basieren auf einer Songlänge
von ca. 5 Minuten.
• Auf der SD-Karte sind außer den Songs auch die USB-Treiber
und andere Daten gesichert, daher kann die Anzahl der zu
speichernden Songs geringer sein als oben angegeben.
• Die oben angegebenen Zahlen für MP3-Songs basieren auf der
Sampling Rate „44,1 kHz“ und Bit Rate „128 Kbps“.
• Die oben angegebenen Zahlen für WAV-Songs basieren auf der
Sampling Rate „44,1 kHz“ und Bitbreite „16 bit“.
• Die Anzahl der insgesamt zu speichernden Songs ist abhängig
von der jeweiligen Länge der Songs.
• Unabhängig vom noch verfügbaren, freien Aufnahmespeicher
kann der JS-10 maximal 4.000 Songs verwalten.
Austauschen der SD-Speicherkarte
So tauschen Sie die mitgelieferte SD-Speicherkarte gegen eine
andere aus.
HINWEIS
Eine SD/SDHC-Karte sollte immer nur eingesteckt bzw.
herausgenommen werden, wenn der JS-10 ausgeschaltet ist,
da ansonsten die Daten im JS-10 bzw. auf der Karte beschädigt
werden können.
1. Drücken Sie den [POWER]-Taster, um den JS-10
auszuschalten.
2. Entfernen Sie die SD CARD-Abdeckung.
SD CARD-Abdeckung
Schraube
SD CARD-
Schacht
DC IN-Buchse
3. Drücken Sie auf die SD-Karte, und lassen Sie diese dann
los.
4. Setzen Sie eine andere SD-Karte ein.
5. Setzen Sie die neue SD-Speicherkarte in den JS-10 ein.
SD-Karte
eindrücken
6. Schrauben Sie die SD CARD-Abdeckung wieder fest.