User Manual
6
Die grundsätzliche Bedienung
Der [MENU]-Taster
Drücken Sie den [MENU]-Taster, um eines der MENU-Displays
aufzurufen.
Der JS-10 besitzt die folgenden Menu-Displays.
• Menu im Haupt-Display (S. 6)
• Menu im SONG LIST-Display (S. 7)
• Menu im EFFECT-Display (S. 18)
Das Menu im Haupt-Display
Drücken Sie bei ausgewähltem Haupt-Display den [MENU]-Taster,
um das folgende MENU-Display anzuwählen.
Im diesem Display können Sie die folgenden Funktionen des JS-10
aufrufen.
MENU Beschreibung
SONG
SONG INFO Song-Informationen lesen (S. 21).
SONG NAME Songnamen eingeben (S. 21).
EXPORT
Song auf den USB Flash-Speicher sichern
(S. 22).
* „EXPORT” wird nicht angezeigt,
wenn der USB Flash-Speicher nicht
angeschlossen wurde.
IMPORT
Übertragen des Songs des USB Flash-
Speichers auf die SD-Karte (S. 22).
* „IMPORT” wird nicht angezeigt, wenn
auf dem USB Flash-Speicher kein Song
ausgewählt wurde.
ERASE Löschen des ausgewählten Songs (S. 8).
BEST 30 EDIT
Hinzufügen des Songs zu den BEST 30
(S. 7).
AB EDIT
Einstellen der Wiederhol-Positionen für
die AB REPEAT-Funktion (S. 12).
PATCH SYNC PATCH SYNC-Einstellungen (S. 22).
AUDIO
SETTING
INPUT
Einstellungen für die Eingangsem-
pndlichkeit und die INPUT 1- und INPUT
2-Buchsen (S. 23).
EQ
Aktivieren des Equalizers für das
Gesamtsignal (S. 23).
SPEAKER
Schaltet den internen Lautsprecher des
JS-10 ein/aus (S. 23).
SYSTEM
USB MODE Auswahl des USB MODE (S. 24).
PEDAL
Auswahl einer Funktion für den externen
Fußschalter (S. 30).
PATCH BACKUP Sichern der Eekt-Einstellungen (S. 24).
PATCH RECOVER
Zurückübertragen der gesicherten
Eekt-Einstellungen (S. 25).
SD INFO
Überprüfen des freien Speichers der
SD-Karte (S. 25).
USB MEMORY
Überprüfen des freien Speichers des USB
Flash-Speichers (S. 25).
SETTING
Verändern allgemeiner Einstellungen des
JS-10 (S. 25 – S. 26).
SD CARD
FORMAT (*)
Initialisieren (formatieren) der SD-Karte
(S. 29).
FACTORY RESET
Abrufen der Werksvoreinstellungen des
JS-10 (S. 26).
HINWEIS
(*) Die mit dem JS-10 gelieferte SD-Karte kann nicht initialisiert
werden.