The Bose® Wave® Radio Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise WARNUNG: Das Wave® Radio weder Regen noch hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen, damit die Brand- und Elektroschockgefahr so gering wie möglich gehalten wird. Genau wie bei jedem anderen elektronischen Produkt muss darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeit ins Innere des Radios eindringt. Flüssigkeit im Innern des Radios kann zum Ausfall des Geräts bzw. zu Brandgefahr führen. ELEKTROSCHOCKGEFAHR! NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ABDECKUNG BZW.
Inhalt Aufbau des Wave® Radios Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Auspacken des Versandkartons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Auswählen eines Aufstellungsortes für das Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Einsetzen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufbau des Wave® Radios Bevor Sie beginnen Wir gratulieren zum Kauf des Bose® Wave Radios. Nach vierzehn Jahren Forschung bringt Ihnen die Bose Corporation die Vorteile unserer patentierten Acoustic Waveguide Lautsprechertechnologie. Mit Hilfe dieser Technologie überträgt eine Röhre die Energie von einem kleinen Lautsprecher an die Umgebungsluft über eine ganze Serie von Bassnoten hinweg.
Aufbau des Wave® Radios Auspacken des Versandkartons Packen Sie das System vorsichtig aus. Heben Sie alles Verpackungsmaterial für eine eventuelle spätere Verwendung auf. Verwenden Sie die Originalverpackung zum sicheren Transport Ihres Wave Radios. Falls irgendeine Komponente des Systems beschädigt scheint, nehmen Sie es bitte nicht in Gebrauch. Benachrichtigen Sie umgehend den Bose® Kundendienst. (Siehe hierzu die Telefonnummern auf der inneren Umschlagrückseite dieser Anleitung.
Aufbau des Wave® Radios Einsetzen der Batterie WARNUNG: Die Batterie der Fernbedienung außer Reichweite von Kindern halten. Bei unsachgemäßer Behandlung der Batterie kann es zu einem Brand oder chemischen Verbrennungen kommen. Die Batterie nicht aufladen, auseinandernehmen, auf über 100 ˚C erhitzen oder verbrennen. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien unverzüglich. Nur durch eine Batterie des korrekten Typs und der richtigen Modellnummer ersetzen.
Aufbau des Wave® Radios Anschließen des Netzkabels 1. Falten Sie das Netzkabel ganz auseinander, um einen guten FM-Empfang zu garantieren. Die FM-Antenne ist in das Netzkabel integriert. 2. Stecken Sie das kleinere Ende des Netzkabels in die Buchse auf der Rückseite des Radios ein (Abbildung 3). Der Stecker passt nur in einer Richtung. Richten Sie die gerade Seite des Steckers mit der geraden Seite der Buchse aus. 3. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Steckdose.
Aufbau des Wave® Radios Aufbau der Fernbedienung WARNUNG: Die Batterie der Fernbedienung außer Reichweite von Kindern halten. Bei unsachgemäßer Behandlung der Batterie kann es zu einem Brand oder chemischen Verbrennungen kommen. Die Batterie nicht aufladen, auseinandernehmen, auf über 100 ˚C erhitzen oder verbrennen. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien unverzüglich. Nur durch eine Batterie des korrekten Typs und der richtigen Modellnummer ersetzen.
Aufbau des Wave® Radios Hinweis: Nur Duracell, Eveready Energizer, Maxell oder Toshiba CR2032 bzw. DL2032 Lthiumbatterien benutzen (im Elektrohandel erhältlich). Wenn Sie Probleme haben, die richtige Batterie zu finden, wenden Sie sich an den Bose® Kundendienst. (Siehe hierzu die Telefonnummern auf der inneren Umschlagrückseite dieser Anleitung.) 3. Setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach der mit der Vorderseite nach unten gehaltenen Fernbedienung ein.
Aufbau des Wave® Radios Anschließen der anderen Komponenten Mit Hilfe des Wave Radios können Sie den Klang eines CD- oder Kassettenspielers oder eines TV's verbessern. Sie können das Radio außerdem als Zusatzlautsprecher für ein Bose® Lifestyle® Musiksystem benutzen. Schließen Sie eine dieser Komponenten an die rechten und linken AUX IN-Buchsen an. Wenn das Radio an externe Lautsprecher angeschlossen werden soll, Bose Aktivlautsprecher an die rechten und linken VARIABLE OUT-Buchsen anschließen.
Aufbau des Wave® Radios Komponente Kabel Tragbarer CD- oder Kassettenspieler Ein Miniplug-zu-Stereo Audiokabel CD-Spieler, Kassettengerät oder Videogerät Fernsehgerät Bose® Lifestyle® Musiksystem ® Aktivlautsprecher mit Lautstärkeregelung 12 Anschluss an der Anschluss am Komponente Wave Radio Kopfhörerbuchse Den besten Klang erzielen Sie, wenn die Lautstärke auf etwa 3/4 des Höchstpegels gestellt ist.
Betrieb des Wave® Radios Betrieb der Fernbedienung Mit Hilfe der Fernbedienung (Abbildung 9) können Sie auf die am häufigsten benutzten Funktionen des Radios und Weckers zugreifen. Richten Sie die Fernbedienung auf das Anzeigefeld des Wave Radios. Benutzen Sie die Tasten auf der Fernbedienung genau wie die auf dem Bedienfeld des Radios.
Betrieb des Wave® Radios Das Bedienfeld des Radios Auf die meisten Funktionen der Uhr und des Radios kann von Tasten auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung zugegriffen werden (Abbildung 10). Auf weitere Funktionen kann durch gleichzeitiges Drücken auf zwei Tasten des Bedienfelds zugegriffen werden, (z.B. auf beide Tuning [Senderwahltasten] zum Anzeigen des Senders), während diese Funktion auf der Fernbedienung eine separate Taste erfordert (Station [Sender]).
Betrieb des Wave® Radios Lesen der Uhranzeige Das Wave® Radio kann so eingestellt werden, dass entweder die Uhranzeige (Abbildung 11) oder die Radioanzeige beim Einschalten des Radios erscheint. Zum Ändern des Anzeigemodus halten Sie Clock Set (Uhr stellen) gedrückt und drücken Sie gleichzeitig auf die Taste AM/FM. Wenn Sie weitere Änderungen an der Anzeige vornehmen möchten, lesen Sie „Anpassen der Anzeige“ auf Seite 16.
Betrieb des Wave® Radios Anpassen der Anzeige Alarm Set Alarm Mode Clock Set Tuning 1 2 3 Presets 4 5 6 Volume AUX AM/FM On/Off Sleep/Snooze Wave Radio Funktion Wechseln zwischen 12-Stunden-Uhr und 24-Stunden-Uhr – Die Taste On/Off (Ein/Aus) einmal drücken, um das Wave Radio auszuschalten. Die Taste Clock Set (Uhr stellen) gedrückt halten und On/Off betätigen, um zwischen der 12-Stunden-Uhr und der 24-Stunden-Uhr hin- und herzuschalten.
Betrieb des Wave® Radios Anhören des Radios Time Alarm Set Alarm Mode Clock Set Sleep Alarm Tuning Station Tuning 1 2 3 1 Presets 4 5 2 3 Presets 6 4 5 6 Volume AUX AM/FM Mute Volume On/Off Sleep/Snooze AUX AM FM On Off Wave Radio Wave Radio Funktion Bedienfeld Ein/Ausschalten – Einmal drücken, um den zuletzt gewählten Sender einbzw. das Radio auszuschalten. Bzw. AM/FM oder die Taste für einen beliebigen vorprogrammierten Sender (Presets) drücken, um das Radio einzuschalten.
Betrieb des Wave® Radios Lesen der Radioanzeige Das Wave Radio kann so eingestellt werden, dass entweder die Uhranzeige (Abbildung 12) oder die Radioanzeige beim Einschalten des Radios erscheint. Zum Ändern des Anzeigemodus halten Sie Clock Set (Uhr stellen) gedrückt und drücken Sie gleichzeitig auf die Taste AM/FM. Wenn Sie weitere Änderungen an der Anzeige vornehmen möchten, lesen Sie „Anpassen der Anzeige“ auf Seite 16.
Betrieb des Wave® Radios Einstellen der Wecker Hinweis: Die Uhr hat zwei einstellbare Weckfunktionen, ALARM und ALARM 2. Die Aufweckzeit für beide kann mit ein- oder ausgeschaltetem Radio eingestellt werden. Die Anzeigeleuchte für den gewählten Wecker blinkt beim Einstellen der Zeit oder des Modus. Die Anzeigeleuchte für Wecker 2 blinkt noch weitere 10 Sekunden, nachdem der Wecker gestellt wurde.
Betrieb des Wave® Radios Benutzen der Wecker Alarm Set Alarm Mode Clock Set Time Tuning 1 2 Alarm Sleep Tuning Station 3 Presets 1 4 5 2 3 6 Presets 4 5 6 Volume AUX AM/FM On/Off Mute Volume Sleep/Snooze AUX Wave Radio Funktion Ausschalten des Weckers – Die Taste On/Off (Ein/Aus) betätigen. Die Anzeigeleuchten leuchten weiterhin. Wenn die Taste On/Off nicht betätigt wird, schaltet sich der Weckton nach 30 Minuten und der Radiowecker nach 60 Minuten aus.
Wartung des Wave® Radios Pflege des Wave Radios Die einzigen notwendigen Wartungsarbeiten sind die Reinigung des Systems und der gelegentliche Austausch der Batterien. Reinigung des Radios Reinigen Sie das Gehäuse des Wave Radios nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei Bedarf können Sie die Gerätevorderseite mit einer weichen Staubsaugervorsatzbürste absaugen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien oder Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
Wartung des Wave® Radios Fehlersuche Problem Lösung Radio funktioniert nicht • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest ins Radio eingesteckt ist und dass die flache Seite des Steckers mit der flachen Seite der Buchse ausgerichtet ist. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in eine Steckdose eingesteckt ist, die mit Strom versorgt wird. Kein Ton • Erhöhen Sie die Lautstärke. • Drücken Sie auf die Mute (Ton aus) Taste auf der Fernbedienung, um den Ton wieder einzuschalten.
Wartung des Wave® Radios Beschränkte Garantie Das Bose® Wave® Radio ist durch eine einjährige übertragbare Garantie geschützt. Die Garantie umfaßt Folgendes: Alle Material- und Verarbeitungsfehler. Wie lange: Ein Jahr, vom Kaufdatum gerechnet. Wozu sich Bose verpflichtet: Wir werden nach eigenem Ermessen kostenlos alle schadhaften Teile entweder reparieren oder ersetzen. Was Sie tun müssen: 1. Sich mit dem Kundendienst von Bose in Verbindung setzen und um Versandanweisungen bitten. 2.
Index A Abmessungen 21 Acoustic Waveguide 5 Aktivlautsprecher 11, 12 AM 13, 14, 17, 18 AM/FM 15 AM-Antenne 22 AM-Empfang 22 Anschlüsse 8, 11 Anzeige des Radios 18 Anzeigenhelligkeit 16 Aufstellungsort 6, 22 Aufweckzeit 13, 14, 15 Auspacken 6 Austauschen der 9-Volt-Batterie 20, 21 Austauschen der Batterie (für die Fernbedienung) 9, 21, 22 Automatische Abdunkelung 16 Automatische Ausschaltfunktion 17 AUX 11, 13, 14, 18, 22 AUX IN-Buchsen 11, 12, 22 B Bass 5 Batterien eingeschlossen 6 Batteriestromversorgung
©2004 Bose Corporation The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA 255454-DEUvo AM Rev.