Solo 15/10 TV sound system Owner’s Guide │ Brugervejledning │ Bedienungsanleitung │ Gebruikershandleiding Guía del usuario │ Käyttöohje │ Notice d’utilisation │ Manuale di istruzioni Kezelési útmutató │ Podręcznik użytkownika │ Manual do proprietário │ Bruksanvisning
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin.
Sicherheitshinweise WARNUNG: Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann. WARNUNG: Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. ACHTUNG: Keine nicht autorisierten Veränderungen am Produkt vornehmen.
Inhalt HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs.
Inhalt Einführung Vielen Dank…......................................................................................................... 7 Auspacken.............................................................................................................. 7 Systemeinrichtung Schritt 1: Aufstellen des Systems...................................................................... 8 Schritt 2: Auswahl des zu verwendenden Audiokabels................................
Sicherheitshinweise Verwendung des Dialogmodus................................................................... 25 Verwendung der Solo 10-Fernbedienung......................................................... 26 Optionale Universal-Fernbedienung für das Solo 15-System............... 26 Verwenden einer nicht von Bose stammenden Fernbedienung......... 26 Verwendung des Dialogmodus................................................................... 26 Pflege und Wartung Fehlerbehebung...............
Einführung Vielen Dank… Vielen Dank, dass Sie sich für ein Bose® Solo 15/10 TV-Soundsystem entschieden haben. Dieses elegante, unauffällige Lautsprechersystem passt unter die meisten 46-Zoll-Fernsehgeräte und viele 50-Zoll-Fernsehgeräte. Es bietet hervorragende akustische Leistung, die das Seherlebnis Ihres Fernsehgeräts erheblich verbessert.
Systemeinrichtung Schritt 1: Aufstellen des Systems 1. Schieben Sie Ihr Fernsehgerät zur Seite und drehen Sie es um, um den Audio Out-Anschluss zu sehen. 2. Stellen Sie das Solo-System an dem Platz auf, an dem Ihr Fernsehgerät stand. TV Audio OUTAnschluss Aufstellungshinweise: • Das Bose® Solo 15/10-System passt unter Fernsehgeräte, die höchstens 34 kg wiegen und einen Sockel haben, der höchstens 61 cm breit und 31 cm tief ist.
Systemeinrichtung Schritt 2: Auswahl des zu verwendenden Audiokabels 1. Suchen Sie an der Rückseite des Fernsehgeräts das Audio Out-Anschlussfeld und stellen Sie fest, welche Art von Audioausgangsausschluss Ihr Fernsehgerät hat. Analoges Stereo-Audio Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn kein optischer oder koaxialer digitaler Ausgang verfügbar ist. 2. Optisches Digital-Audio Koaxiales Digital-Audio Verwenden Sie einen dieser Anschlüsse für optimale Audioleistung.
Systemeinrichtung Schritt 3: Anschließen des ausgewählten Audiokabels an das Fernsehgerät 1. Suchen Sie an der Rückseite des Fernsehgeräts das Audio OUT-Anschlussfeld. 2. Schließen Sie einen Stecker des ausgewählten Audiokabels an den korrekten Audio OUT-Anschluss an. Achtung: Wenn Sie das optische Kabel verwenden, achten Sie darauf, die Schutzkappe zu entfernen und den Stecker in der richtigen Ausrichtung für den Audio OUT-Anschluss am Fernsehgerät zu halten.
Systemeinrichtung Schritt 4: Anschließen des Audiokabels an das Solo-System Schließen Sie den anderen Stecker des ausgewählten Audiokabels an den entsprechenden Anschluss am Solo-System an Hinweis: Wenn Sie das optische Kabel verwenden, lesen Sie bitte die wichtigen Sicherheitshinweise auf Seite 12. Kappen entfernen Audio OUT Fernsehgerät (TV) Audio IN Solo-System Hinweis: Es ist nur ein Audioanschluss erforderlich.
Systemeinrichtung Wichtige Anweisungen für optische Kabelanschlüsse 1. Entfernen Sie die Schutzkappe von beiden Enden des optischen Kabels. Bose-Logo Kappen entfernen 2. Halten Sie den Stecker des optischen Kabels mit dem Bose-Logo nach oben, wie dargestellt. 3. Richten Sie den Stecker am optischen Anschluss am Solo-System aus und stecken Sie ihn vorsichtig hinein.
Systemeinrichtung Schritt 5: Anschließen des Solo-Systems an den Strom 1. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an den Power-Anschluss an. 2. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Netzsteckdose. Kurz nach dem Anschließen an den Strom gibt das System zwei Töne ab, die darauf hinweisen, dass es betriebsbereit ist. Netzanschluss Tipp: Bose empfiehlt, für alle elektrischen Geräte einen zugelassenen Überspannungsschutz zu verwenden.
Systemeinrichtung Schritt 6: Aufstellen Ihres Fernsehgeräts auf dem Solo-System Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf das Solo-System und achten Sie dabei darauf, dass der Ständer des Fernsehgeräts sich mittig auf dem System befindet. Siehe „Aufstellungshinweise“ auf Seite 8. Achtung: Achten Sie darauf, den Sockel Ihres Fernsehgeräts oben auf diesem Produkt zu zentrieren. Achtung: • Stellen Sie KEINEN CRT-Fernseher auf dieses System. Es ist nicht für diese Art Fernsehgerät gedacht.
Systemeinrichtung Schritt 7: Ausschalten der TV-Lautsprecher Damit Sie den Fernsehton optimal über das Solo TV-Soundsystem genießen können, sollten Sie die internen Lautsprecher des Fernsehgeräts ausschalten. Hinweis: In der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts finden Sie Hilfe zur Verwendung der TV-Menüs. 1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein. 2. Gehen Sie zum TV-Menü und wählen Sie Ton, Sound oder Lautsprechereinstellungen. 3.
Systemeinrichtung Schritt 8: Überprüfen des Tons 1. Schalten Sie Fernsehgerät und Kabel-/Satellitenanlage ein (falls nötig). 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung des Solo-Systems. Vergewissern Sie sich, dass die Systemstatusanzeige grün leuchtet. Systemstatusanzeige 3. Prüfen Sie, ob ein Ton aus dem Solo-System kommt. Wenn Sie keinen Ton aus dem Solo-System hören, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite 27 nach.
Systemeinrichtung Verwendung alternativer Anschlussmöglichkeiten Es kann sein, dass Sie eine alternative Anschlussmöglichkeit verwenden müssen: • Wenn Ihr Fernsehgerät keine Audioausgangsanschlüsse hat oder keinen Ton zum Solo 15/10-System liefert. Sehen Sie unter „Anschließen einer Kabel-/ Satellitenanlage an das System“ oder „Anschließen eines TV-Kopfhörerausgangs an das System“ auf Seite 17 - 18 nach. • Wenn Sie keinen Ton von einem DVD-Player erhalten, der an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist.
Systemeinrichtung 2. Wählen Sie das geeignete Audiokabel für Ihre Kabel-/Satellitenanlage. 3. Schließen Sie das Audiokabel vom Audio Out-Anschlussfeld der Kabel-/ Satellitenanlage an das Solo-System an. Anschließen eines TV-Kopfhörerausgangs an das System Wenn Ihr Fernsehgerät nur einen Kopfhöreranschluss hat, benötigen Sie ein Stereokabel mit dualem RCA- und 3,5-mm-Stecker (nicht mitgeliefert) für den Anschluss an das Solo 15/10-System. 1.
Systemeinrichtung Anschließen mehrerer Geräte an das Solo-System Wenn ein Gerät wie zum Beispiel ein DVD-Player an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist, bemerken Sie vielleicht, dass Ihr Fernsehgerät den Ton vom DVD-Player nicht an den Audioausgang am Fernsehgerät weitergibt. Das Solo-System bietet eine Lösung für dieses Problem. Sie können bis zu drei Geräte jeweils mithilfe einer anderen Art von Audiokabel an das Solo-System anschließen.
Bedienung Abrufen der Systeminformationen Die Systemstatusanzeige sagt Ihnen, ob das System eingeschaltet ist, und sie bietet Ihnen einen Systemstatus während des Betriebs.
Bedienung Einstellen der Lautstärke Auf der Fernbedienung: • Drücken Sie +, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie –, um die Lautstärke zu verringern. • Drücken Sie aufzuheben. , um den Ton stumm zu schalten oder die Stummschaltung Hinweis: Auf Seite 15 erfahren Sie, wie Sie überprüfen, ob die TV-Lautsprecher ausgeschaltet sind. Verwendung der automatischen Aktivierung Wenn das Solo 15/10-System eingeschaltet ist, aber keinen Ton wiedergibt, schaltet sich das System nach einer Stunde ab.
Bedienung Verwenden der Solo 15-UniversalFernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung, um Quellen zu steuern, die an das System angeschlossen sind, die Lautstärke des Systems anzupassen, Kanäle zu wechseln, Wiedergabefunktionen zu verwenden, Funktionen der Kabel-/Satellitenanlage zu aktivieren und im Systemmenü zu navigieren.
Bedienung Programmieren der Solo 15-UniversalFernbedienung. Sie können die Universal-Fernbedienung so programmieren, dass Sie damit Ihr Fernsehgerät, Ihren DVD- oder Blu-ray Disc™-Player, Ihre Kabel-/Satellitenanlage, Ihr Spielesystem oder Ihren DVR steuern können. Programmieren der Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Quelle 1. Schalten Sie die Quelle ein. 2. Suchen Sie den Code für die Marke der Quelle in den Gerätecodes für die Universal-Fernbedienung (mitgeliefert). 3.
Bedienung Anpassen der Netztaste Sie können die Netztaste auf der Fernbedienung so einstellen, dass Sie damit das Solo 15-System, das Fernsehgerät und die Kabel-/Satellitenanlage gleichzeitig ein-/ausschalten können. 1. Programmieren Sie die Fernbedienung für die Steuerung des Fernsehgeräts und der Kabel-/Satellitenanlage (siehe Seite 23). 2. Drücken Sie und Sekunden lang gedrückt. gleichzeitig und halten Sie die Tasten zehn Beide Tasten blinken drei Mal.
Bedienung Einstellen der Lautstärke Auf der Fernbedienung: • Drücken Sie +, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie –, um die Lautstärke zu verringern. • Drücken Sie aufzuheben. , um den Ton stumm zu schalten oder die Stummschaltung Hinweis: Wie Sie überprüfen, ob die TV-Lautsprecher ausgeschaltet sind, erfahren Sie auf Seite 15.
Bedienung Verwendung der Solo 10-Fernbedienung Das Solo 10 TV-Soundsystem kann mit der kleinen Fernbedienung ganz einfach gesteuert werden. Halten Sie die Fernbedienung in Richtung Vorderseite des Systems und drücken Sie die Tasten.
Pflege und Wartung Fehlerbehebung Problem Lösung Sockel des Fernsehgeräts ist für die Aufstellung auf dem System zu groß • Stellen Sie das Soundsystem an einem anderen Ort auf, zum Beispiel in einem offenen Regel unter dem Fernsehgerät. • Befestigen Sie Ihr Fernsehgerät, falls möglich, an der Wand über dem Soundsystem. Kein Strom • Vergewissern Sie sich, dass das beide Stecker des Netzkabels richtig angeschlossen sind.
Pflege und Wartung Problem Lösung Fernbedienung funktioniert nicht oder nur fehlerhaft • Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder ausgetauscht werden müssen. Siehe „Austauschen der Fernbedienungsbatterien“ auf Seite 29. • Richten Sie die Fernbedienung auf das Soundsystem, wenn Sie eine Taste drücken. • Überprüfen Sie, ob die Systemstatusanzeige am Soundsystem blinkt, wenn Sie die Lautstärke- oder Mute-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Pflege und Wartung Austauschen der Fernbedienungsbatterien Solo 15-Universal-Fernbedienung: Wenn die Fernbedienung nachlässt oder ausfällt, müssen Sie beide Batterien austauschen. Verwenden Sie nach Möglichkeit Alkali-Batterien. 1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung. 2. Nehmen Sie beide Batterien heraus. Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien entsprechend der geltenden örtlichen Bestimmungen. 3.
Pflege und Wartung Reinigung • Sie können die Oberfläche des Lautsprechers mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. • Verwenden Sie keine Sprühdosen in der Nähe des Lautsprechers. Verwenden Sie weder Lösungsmittel oder Chemikalien noch Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Polituren enthalten. • Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit ins Innere gelangen.
Pflege und Wartung Deutsch - 31
©2014 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM717642 Rev.