User manual

Bedienungsanleitung– 75
Betriebshinweise
Anschlüsse und Regler
Auf dem Bedienfeld des Bose® S1 Pro Systems sind alle Anschlüsse, Regler und Anzeigen angeordnet.
Mikrofone und Musikinstrumente an die Eingänge an Kanal1 und2 anschließen. Die integrierte ToneMatch®-Signalverarbeitung ver-
leiht Mikrofonen und Instrumenten den optimalen Klang. Kanal3 ist für Bluetooth®-Verbindungen und Line-Pegel-Eingänge vorgese-
hen.
q SIGNAL-/ÜBERSTEUERUNGSANZEIGE– Farbige Darstellung des Eingangssignals:
Grün: Signal vorhanden
Rot: Signalübersteuerung
Hinweis: Den zugehörigen Lautstärkeregler zurückdrehen, damit der Dauerbetrieb im roten Bereich vermieden wird.
w LAUTSTÄRKEREGLER– Lautstärke des Mikrofons, des Instruments oder der Audioquelle einstellen.
e HÖHENREGLER– Hochtonanpassung des Mikrofons oder Instruments einstellen.
r BASSREGLER– Tieftonanpassung des Mikrofons oder Instruments einstellen.
t HALLREGLER– Halleekt des Mikrofons oder Instruments einstellen.
y TONEMATCH-SCHALTER– Den Schalter in die Position oder für das gewünschte ToneMatch-Preset stellen.
u
SIGNALEINGANG– Analogeingang für den Anschluss von Mikrofonkabeln (XLR) und Instrumentenkabel (6,3 mm Klinke/asymmetrisch).
i AUX-EINGANG– Zum Anschließen einer Line-Pegel-Audioquelle über ein 3,5-mm-Klinkenkabel. Hinweis: Bei aktiver Bluetooth-
Verbindung ist dieser Eingang stummgeschaltet.
o LINE-AUSGANG– Den Line-Pegel-Ausgang über ein 6,3-mm-Klinkenkabel an den AUX-Eingang eines zweiten S1 Pro anschließen
und so ein Zwei-Lautsprecher-Monosystem bilden. Hinweis: Der Line-Ausgang überträgt das Signal nach dem Mischen.
a SERVICE-PORT– Mikro-USB-Anschluss (nur für den Kundendienst von Bose).
s BLUETOOTH-KOPPLUNGSTASTE– Kopplung mit Bluetooth-fähigen Geräten, z.B. Mobiltelefone, Tablets und Laptops (siehe
Bluetooth-Kopplung“ auf Seite77).
SIGNAL SIGNAL SIGNAL
123
q
i
s
a
o
w
e
r
t
y
u