Operation Manual
Table Of Contents

59
REFERENZ
TAB TAB TAB 6 TAB TAB English DeutschDeutsch
Kein Ton von
Fernsehgerät, DVD, VCR,
CBL·SAT oder AUX
• Prüfen Sie die Anschlüsse.
• Prüfen Sie, ob die Komponente eingeschaltet ist.
• Nehmen Sie die Bedienungsanleitung der Komponente zur Hilfe.
Kein Video auf dem
Bildschirm,
Audiofunktionen des
Fernsehers jedoch
funktionstüchtig
• Überprüfen Sie die Einstellung für den TV-Videoeingang. Dieser muss auf die richtige
Videoquelle eingestellt sein.
Die Lifestyle
®
-
Fernbedienung steuert
das Fernsehgerät, den
DVD-Player, den
Videorecorder, die Kabel-/
Satellitenanlage oder
andere externe
Komponenten nicht.
• Überprüfen Sie, ob die Codes korrekt eingestellt sind. Lesen Sie dazu „Bedienung“ auf
Seite 30.
• Die Vorderseite des Displays darf nicht verdeckt sein.
• Wenn das Problem weiter besteht und keine externen Komponenten mit der
Fernbedienung gesteuert werden können, müssen Sie den im Lieferumfang enthaltenen
externen Infrarotsender an die Buchse IR EMITTER auf der Rückseite des Media Center
anschließen. Siehe „Infrarotsender verwenden“ auf Seite 20.
Das Fernsehgerät
schaltet sich unerwartet
ein oder aus
• Positionieren Sie den TV Ein/Aus-Sensor auf der Rückseite des Fernsehgeräts neu.
Überprüfen Sie ggf. auch den SCART-Anschluss.
• Überprüfen Sie, ob der TV Ein/Aus-Sensor korrekt funktioniert. Wählen Sie dazu im
System-Menü unter „Video“ die Option
TV-Betriebsstatus.
Fernsehbildschirm
verdunkelt sich oder das
Bild flackert wiederholt,
nachdem eine Änderung
an der Videofunktion in
den Systemeinstellungen
vorgenommen wurde.
• Stellen Sie sicher, dass im System-Menü die richtige Einstellung für das TV-Format
gewählt wurde: NTSC (US-Standard) oder PAL (europäischer Standard).
• Deaktivieren Sie im Einstellungsmenü die Einstellung „Progressive Scan“, sofern Sie
keine Component Video-Verbindung verwendet haben und das Fernsehgerät die
Funktion „Progressive Scan“ unterstützt.
Problem Lösung
Claudius_DEU.book Page 59 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM










