Operation Manual

58
REFERENZ
EnglishTAB 6ItalianoTAB TAB DeutschTAB 5 DeutschTAB 4
Wenn ein Plasma-
Fernseher eingeschaltet
ist, funktioniert die
Lifestyle
®
-Fernbedienung
nicht wie erwartet
Trennen Sie das Videokabel (HDMI, Composite, S-Video oder Component)
vorübergehend ab, um herauszufinden, ob dies zu einer verbesserten
Fernbedienungsleistung führt.
Ist dies der Fall, sollten Sie sich Ferritringe besorgen und diese um das Kabel legen, um
die Störung zu beheben. Wenden Sie sich an den Bose
®
-Kundendienst, um sich über
Bezugsquellen zu informieren.
Das System schaltet sich
von selbst ein oder
reagiert ungewöhnlich.
Ändern Sie die Hauscode-Einstellung, um Konflikte mit einem anderen LIFESTYLE
®
-
System in der Nähe zu vermeiden. (Siehe „Ändern der Schaltereinstellungen der
Fernbedienung“ auf Seite 51.)
Kein Radio-Empfang Überprüfen Sie den korrekten Anschluss der Antennen.
Der Abstand zwischen der MW-Antenne und dem Media Center, dem Display-Modul
und dem Acoustimass
®
-Modul muss mindestens 50 cm betragen.
Ändern Sie die Position der Antenne, um den Empfang zu verbessern.
Vergewissern Sie sich, dass die MW-Antenne aufrecht ausgerichtet ist.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Antennen und Media Center, Display-Modul,
Fernsehgerät und anderen elektronischen Geräten.
Wechseln Sie den eingestellten Sender. Führen Sie eine Sendersuche durch, und stellen
Sie einen Sender mit klarem Empfang ein.
UKW-Sound ist verzerrt Ändern Sie die Position der Antenne, um den Empfang zu verbessern.
UKW-Sound rauscht in
der Surround-Betriebsart
FM-Sender mit schwachem Empfangssignal führen zu Störungen in den Surround-
Lautsprechern. Wählen Sie im Menü „Settings“ (Einstellungen) die Betriebsart mit
2 Lautsprechern, um das Rauschen zu verringern.
Ton ist verzerrt Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel unbeschädigt und korrekt
angeschlossen sind.
Reduzieren Sie den Ausgangspegel aller externen Komponenten, die am Media Center
angeschlossen sind.
Problem Lösung
Claudius_DEU.book Page 58 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM