Operation Manual

18
INSTALLATION
EnglishTAB 6ItalianoTAB TAB DeutschTAB 5 DeutschTAB 4
Audio des Fernsehgeräts
anschließen
Möglicherweise möchten Sie eine Quellkomponente, zum
Beispiel einen Camcorder oder eine Spielkonsole, direkt
an Ihr Fernsehgerät anschließen. Um das Audio von
dieser Quelle über das Lifestyle
®
-System abzuspielen,
müssen Sie das vom Fernsehgerät ausgegebene Audio
an das Lifestyle
®
-System anschließen.
Wenn Ihr Fernsehgerät über keinen Audioausgang
verfügt, können Sie dennoch den Klang der
angeschlossenen Komponente über die in das
Fernsehgerät eingebauten Lautsprecher hören.
Andernfalls empfiehlt es sich jedoch, die Lautstärke des
Fernsehgeräts ganz herunterzuregeln, damit der Surround
Sound optimal zur Geltung kommt.
So schließen Sie das Fernseh-Audio an das
Lifestyle
®
-System an:
Für eine grundlegende analoge Verbindung verwenden
Sie das mitgelieferte Stereo-Audiokabel (mit Cinch-
Steckern an jedem Ende, einem roten und einem
weißen). Das Kabel wird an den linken (L) und rechten
(R) Audioausgang auf der Rückseite des Fernsehgeräts
sowie an die TV-Audioeingangsbuchsen mit der
Markierung L und R auf der Rückseite des Media
Centers angeschlossen (Abbildung 13).
Falls Ihr Fernsehgerät über einen Ausgang für
digitales Audio verfügt, schließen Sie ein digitales
Audiokabel an. Verwenden Sie für die digitale
Audioverbindung ein einzelnes Koaxialkabel oder ein
optisches Kabel.
Trennen Sie nicht die oben beschriebene analoge
Verbindung. Diese sorgt für durchgehenden Ton
auch bei schwachen digitalen Signalen.
Wenn Ihr Fernsehgerät sowohl über Anschlüsse mit
Festpegel (FIX) als auch über solche mit variablem
Pegel (VAR) verfügt, verwenden Sie die Festpegel-
Buchsen, da diese eine bessere Qualität gewährleisten.
Wählen Sie im Setup-Menü des Fernsehgerät die
Einstellung für den Festpegel (z. B. „Fixed“).
Claudius_DEU.book Page 18 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM