Lifestyle V-Class™ ® HOME THEATER SYSTEMS LIFESTYLE® V-CLASS™HOME THEATER SYSTEMS ©2008 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM316800 Rev.
Claudius_DEU.book Page ii Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie sorgfältig die Hinweise in dieser Anleitung. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau und ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Claudius_DEU.book Page iii Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien und die Systemleistung beeinträchtigen. Emissionsgrenzen für Klasse B Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der Canadian Interference-Causing Equipment Regulations (nur Kanada).
Claudius_DEU.book Page iv Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INHALTSVERZEICHNIS INSTALLATION ..........................................2 Willkommen ..............................................................2 Merkmale des Systems: ....................................... 2 Hilfe bei der Einrichtung ...........................................2 Setup-Anleitung .................................................... 2 Setup- und Demo-DVD.........
Claudius_DEU.book Page v Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INHALTSVERZEICHNIS Wiedergabe von Videokassetten einrichten .......... 36 Bose®-Fernbedienung zum Steuern des Videorecorders programmieren ......................... 36 HDMI-Bildanzeige ändern.................................. 37 HDMI-Videoauflösung........................................ 37 Auxiliary (AUX)-Quelle einrichten ...........................
Claudius_DEU.book Page 2 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Willkommen Hilfe bei der Einrichtung ® ® Vielen Dank, dass Sie sich für ein Bose Lifestyle VClass™ Heimkino-System entschieden haben. Dieses elegante und leicht zu bedienende System liefert eine herausragende Performance für Musik und Video.
Claudius_DEU.book Page 3 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Setup- und Demo-DVD Die vorliegende Bedienungsanleitung Die Setup- und Demo-DVD ist eine hilfreiche Quelle für Setupinformationen und Inhalte, die die Möglichkeiten des Lifestyle®-Systems demonstrieren. Es wird empfohlen, die DVD gleich nach dem Einrichten des Lifestyle®-Systems und dem Anschließen des DVDPlayers mithilfe der Setup-Anleitung anzusehen.
Claudius_DEU.book Page 4 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Erstmaliges Einschalten Nachdem Sie das Lifestyle®-System mithilfe der SetupAnleitung an Ihr Fernsehgerät und an Ihren DVD-Player angeschlossen haben, können Sie die Stromversorgung einschalten. 1. Schalten Sie Fernsehgerät und das Lifestyle®System ein. ® Wenn Sie das Lifestyle -System zum ersten Mal einschalten, werden Sie durch eine Serie von Menüs geleitet.
Claudius_DEU.book Page 5 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Weiteres Vorgehen Wenn das Setup-Register des Systemmenüs zum ersten Mal angezeigt wird, können Sie die folgenden Aktionen ausführen: • Wenn Sie davon überzeugt sind, dass die Lautsprecher korrekt angeschlossen und optimal aufgestellt wurden, wenn Sie mit dem Setup-Menü vertraut sind und darin navigieren können, fahren Sie mit der Verwendung fort.
Claudius_DEU.book Page 6 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch INSTALLATION Sound an den Raum anpassen Das ADAPTiQ®-Audiokalibrierungssystem sorgt für den optimalen Klang des Lifestyle®-Systems. Die Ausführung des ADAPTiQ-Audiokalibrierungssystems ist der letzte Schritt bei der grundlegenden Einrichtung des Lifestyle®Systems.
Claudius_DEU.book Page 7 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Wenn Sie das Lifestyle®-System zum ersten Mal einschalten, lesen Sie bitte „Erstmaliges Einschalten“ auf Seite 4. 2. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die ADAPTiQ®Audiokalibrierung auszuführen: 1. Navigieren Sie auf dem Setup-Register des SystemMenüs (siehe Abbildung 4) zum Eintrag ADAPTiQ, indem Sie den Pfeil nach unten drücken.
Claudius_DEU.book Page 8 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Inhalt des Kartons H i n we i s : Wir empfehlen, dass Sie sich nun die Seriennummern des Systems notieren, die Sie auf der Unterseite des Media Centers und in der Nähe des Anschlussfelds des Acoustimass®-Moduls finden. Am besten tragen Sie diese Nummern in das Formular „Für Ihre Unterlagen“ auf Seite iii ein.
Claudius_DEU.book Page 9 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION (nur in Europa) und TV-Sensor wird ebenfalls mitgeliefert. Möglicherweise benötigen Sie weitere Kabel oder Zubehörteile, um Ihr individuelles Heimkinosystem mit allen Komponenten einzurichten. Kabel und Zubehör Überprüfen Sie, dass Sie alle in Abbildung 6 gezeigten Teile erhalten haben. Zum Lieferumfang des Systems gehören die zum Betrieb des Systems erforderlichen Kabel.
Claudius_DEU.book Page 10 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Media Center und Display aufstellen Das Media Center kann „unsichtbar“ hinter allen anderen Audio- und Videokomponenten aufgestellt werden. Stellen Sie das Media Center nicht zu weit von den anderen Quellen (Fernsehgerät, DVD-Player, Videorecorder, Kabel- oder Satellitenanlage) entfernt auf, damit Sie die Kabel leichter anschließen können.
Claudius_DEU.book Page 11 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Cube-Lautsprecher aufstellen A bbi ldu ng 8 Ungefähre Position der Lautsprecher Wenn Sie die Lautsprecher in etwa so wie in Abbildung 8 auf Seite 11 aufstellen, erzielen Sie die Audio-Atmosphäre eines Heimkinos. Probieren Sie verschiedene Lautsprecherpositionen und -ausrichtungen aus, um den für Sie angenehmsten Klang zu finden.
Claudius_DEU.book Page 12 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Center-Lautsprecher aufstellen Rückwärtige Lautsprecher aufstellen • Stellen Sie den Center-Lautsprecher möglichst direkt über oder unter der Mitte des Fernsehbildschirms auf (siehe Abbildung 8). • Stellen Sie die rechten und linken rückwärtigen Lautsprecher in der hinteren Hälfte des Raums auf.
Claudius_DEU.book Page 13 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Acoustimass® Modul aufstellen Befestigen Sie die vier selbstklebenden Gummifüße auf der Seite, die auf dem Boden steht (eine der Seitenfläche, Oberseite oder Unterseite). Richtlinien für die Aufstellung des Acoustimass® Moduls: • Mit der Vorderseite zur Wand gerichtet.
Claudius_DEU.book Page 14 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Antennenverbindungen herstellen Die mitgelieferten UKW- und MW-Antennen werden auf der Rückseite des Media Centers angeschlossen (Abbildung 10). Hinweis: Der UKW-Anschluss kann mit einer Außenantenne verwendet werden. Wenden Sie sich zuvor jedoch an qualifiziertes Fachpersonal. Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Lieferumfang der der Antenne.
Claudius_DEU.book Page 15 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION TV Ein/Aus-Sensor installieren Durch den TV Ein/Aus-Sensor wird das Fernsehgerät automatisch eingeschaltet, wenn am Media Center eine andere Videoquelle (DVD, Kabel-/Satellitenanlage usw.) ausgewählt wird. Wenn Sie den Sensor nicht verwenden möchten, müssen Sie das Fernsehgerät jeweils selbst einschalten.
Claudius_DEU.book Page 16 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION 3. Schalten Sie das Fernsehgerät mit der TVFernbedienung ein. 4. Drücken Sie auf der Fernbedienung des Lifestyle® Systems auf System. 5. Um nach rechts zum Menü Setup . Drücken Sie dann auf ENTER. Drücken Sie auf ENTER. Unter dem hervorgehobenen TV-Stromversorgung Eintrag befindet sich der Eintrag TV-Betriebsstatus.
Claudius_DEU.book Page 17 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION SCART-Adapter verwenden (nur in Europa) Der SCART-Adapter wird mithilfe der fünf Anschlüsse wie unten abgebildet an das Media Center angeschlossen.
Claudius_DEU.book Page 18 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Audio des Fernsehgeräts anschließen So schließen Sie das Fernseh-Audio an das Lifestyle®-System an: Möglicherweise möchten Sie eine Quellkomponente, zum Beispiel einen Camcorder oder eine Spielkonsole, direkt an Ihr Fernsehgerät anschließen.
Claudius_DEU.
Claudius_DEU.book Page 20 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English INSTALLATION Infrarotsender verwenden Infrarotsender ermöglichen die Steuerung von Quellgeräten über das System, auch wenn sie in einem Schrank, auf mehreren Regalen oder versteckt aufgestellt sind. Sie sollten einen Infrarotsender an jedem Gerät platzieren, das Sie mithilfe der Lifestyle®-Fernbedienung steuern möchten. Verwendung eines Infrarotsenders mit einem Gerät 1.
Claudius_DEU.book Page 21 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB INSTALLATION Verwendung von Infrarotsendern mit zwei oder mehr Geräten 1. Stecken Sie den Stecker der Infrarotsenderverlängerung in das Lifestyle® Media Center. 2. Stecken Sie den Kabelstecker des Infrarotsenders (oder zusätzliche Verlängerungen) in die Infrarotsenderverlängerung. 3. Positionieren Sie jeden Sender mit der flachen Seite auf der Vorderseite des jeweiligen. 4.
Claudius_DEU.book Page 22 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Das Display Auf dem Display werden Systemmeldungen angezeigt. Dazu gehören Programmdetails, die aktuell wiedergegebene Quelle sowie ggf. ausgewählte Optionen. Ab bil du ng 16 Lifestyle®-System-Display 22 Die Tasten oben auf dem Display steuern die grundlegenden Funktionen des Lifestyle®-Systems. On/Off Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
Claudius_DEU.book Page 23 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Fernbedienung A bbi ldu ng 17 Fernbedienung für das Lifestyle® System Die Funk-Fernbedienung kann praktisch von jedem Ort in Ihrem Zuhause aus verwendet werden. Die Fernbedienung muss dabei nicht in Richtung des Displays zeigen.
Claudius_DEU.book Page 24 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Auf den folgenden Seiten sind die Beschreibungen der Fernbedienungstasten nach allgemeiner Funktion geordnet. Die Tasten sind nicht unbedingt auf die gleiche Weise zusammen auf der Fernbedienung angeordnet. Am besten haben Sie die Fernbedienung zur Hand, wenn Sie die folgenden Beschreibungen der Tasten lesen.
Claudius_DEU.book Page 25 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN • DVD – Wählt das Quellgerät aus, das an die DVD-Anschlüsse angeschlossen ist. Schaltet das Lifestyle®-System ein, falls es ausgeschaltet war. • On/Off – Schaltet den DVD-Player ein und aus. • AUX – Wählt das Quellgerät aus, das an die AUX-Anschlüsse angeschlossen ist. Schaltet das Lifestyle®-System ein, falls es ausgeschaltet war.
Claudius_DEU.book Page 26 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Exit • Beendet die Menüs „Einstellungen“ und „System“. • Beendet Bildschirmmenüs für das Fernsehgerät, die Kabel- oder Satellitenanlage oder den Videorecorder/ Festplattenrecorder (falls Ihr Fernsehgerät, Ihre Kabel-/Satellitenanlage oder Ihr Videorecorder/Festplattenrecorder über diese Funktion verfügt).
Claudius_DEU.book Page 27 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Wiedergabemodus und numerische Tasten Stopp • Beendet die Wiedergabe von Musik (mit Ausnahme des UKW/MW-Radios) oder Video. • Bei DVDs und VCDs fügt das System an der Stelle, an der die Wiedergabe angehalten wurde, ein Lesezeichen ein (falls der Player diese Funktion unterstützt), damit Sie die Wiedergabe später an dieser Stelle fortsetzen können.
Claudius_DEU.book Page 28 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Aufnahme • Aktiviert bei einem Aufnahmegerät die Aufzeichnung. Shuffle • Musik von einer CD wird in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Durch erneutes Drücken wird der ShuffleModus abgebrochen. • Geht auf einem DVR einige Sekunden zurück.
Claudius_DEU.book Page 29 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB SETUP Sonderfunktionen Liste – Zeigt eine Liste der auf einem Festplattenrecorder aufgezeichneten Sendungen an (falls zutreffend). Teletext-Tasten (nur für Europa) Teletext – Aktiviert oder beendet den Teletext-Modus, wenn das Fernsehgerät als Quelle ausgewählt ist. Funktioniert zusammen mit den vier farbigen Tasten. Wählt die Option mit der Bezeichnung A aus.
Claudius_DEU.book Page 30 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Fernsehen Das Lifestyle®-System funktioniert mit vielen verschiedenen Arten von Fernsehern – von Standardgeräten bis zu Digital High-Definition TV (HDTV)-Geräten. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Fernbedienung des Lifestyle®-Systems so einrichten, dass sie Ihr Fernsehgerät steuert.
Claudius_DEU.book Page 31 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG TV-Bildschirmformat auswählen Ausgleich der Audioverzögerung einstellen Der Bildschirm Ihres Fernsehgeräts hat entweder Normalformat oder Breitbildformat (Abbildung 1). Das Lifestyle®-System ist anfangs für die Anzeige auf einem Breitbild-Fernseher eingestellt.
Claudius_DEU.book Page 32 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG HDMI-Bildanzeige ändern Sie können festlegen, wie bestimmte Anzeigeformate auf dem HDTV-Bildschirm erscheinen. Sie steuern diese Formate (die vom Lifestyle®-System ausgegeben werden), indem die auf der Fernbedienung die Taste Image View drücken.
Claudius_DEU.book Page 33 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG • Wenn das Gerät nicht ausgeschaltet wird, wählen Sie den nächsten Code aus und drücken Sie erneut auf die Taste (CBL-SAT) On/Off. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie einen funktionierenden Code gefunden haben. 12. Nachdem Sie einen funktionierenden Code gefunden haben, notieren Sie ihn hier und drücken Sie dann ENTER. CBL-SAT Code: ____________________ 13.
Claudius_DEU.book Page 34 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG DVD-Wiedergabe steuern 7. Nachdem Sie Ihren DVD-Player an das Lifestyle®System angeschlossen haben, können Sie die Lifestyle®-Fernbedienung so einrichten, dass sie den DVD-Player steuern kann. Bewegen Sie sich in der Liste nach oben oder unten, um den richtigen Gerätetyp auszuwählen, und drücken Sie ENTER. 8.
Claudius_DEU.book Page 35 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG HDMI-Bildanzeige ändern HDMI-Videoauflösung Sie können festlegen, wie bestimmte Anzeigeformate auf dem HDTV-Bildschirm erscheinen. Sie steuern diese Formate (die vom Lifestyle®-System ausgegeben werden), indem die auf der Fernbedienung die Taste Image View drücken.
Claudius_DEU.book Page 36 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Wiedergabe von Videokassetten einrichten Nachdem Sie Ihren Videorecorder an das Lifestyle®System angeschlossen haben, können Sie die Fernbedienung für die Steuerung des Videorecorders einrichten und Videokassetten ansehen.
Claudius_DEU.book Page 37 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG HDMI-Bildanzeige ändern HDMI-Videoauflösung Sie können festlegen, wie bestimmte Anzeigeformate auf dem HDTV-Bildschirm erscheinen. Sie steuern diese Formate (die vom Lifestyle®-System ausgegeben werden), indem die auf der Fernbedienung die Taste Image View drücken.
Claudius_DEU.book Page 38 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Auxiliary (AUX)-Quelle einrichten Nachdem Sie Ihr AUX-Quellgerät an das Lifestyle®System angeschlossen haben, können Sie die Fernbedienung für die Steuerung dieser Quelle einrichten. Wenn Sie dann Video von dieser Quelle ansehen, sollte sich die meisten Funktionen dieser Quelle mit der Lifestyle®-Fernbedienung steuern lassen.
Claudius_DEU.book Page 39 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG HDMI-Bildanzeige ändern HDMI-Videoauflösung Sie können festlegen, wie bestimmte Anzeigeformate auf dem HDTV-Bildschirm erscheinen. Sie steuern diese Formate (die vom Lifestyle®-System ausgegeben werden), indem die auf der Fernbedienung die Taste Image View drücken.
Claudius_DEU.book Page 40 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG (HDMI)-Bildanzeige steuern Sie können festlegen, wie bestimmte Anzeigeformate, die vom Lifestyle®-System ausgegeben werden, auf dem HDTV-Bildschirm erscheinen, indem Sie auf der Fernbedienung die Taste Image View drücken.
Claudius_DEU.book Page 41 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG Ta b ell e 1 Bildanzeige-Optionen mit einem Eingangssignal im Seitenverhältnis 4:3 Eingangssignal mit Seitenverhältnis 4:3 Bildanzeige Effekt Normal (Standard) Vertikale schwarze Streifen werden am linken und rechten Bildschirmrand eingefügt. Zoom Ein 16:9-Bereich der Signalmitte (innerhalb der gestrichelten Linie) wird skaliert, um den Bildschirm auszufüllen.
Claudius_DEU.book Page 42 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Ta b ell e 2 Bildanzeige-Optionen mit einem 16:9-Eingangssignal 16:9-Eingangssignal Bildanzeige 42 Effekt Normal (Standard) Signal bleibt unverändert. Zoom Ein 16:9-Bereich der Signalmitte (innerhalb der gestrichelten Linie) wird skaliert, um das gesamte Bild zu vergrößern. Ein Teil des Inhalts an den Rändern geht verloren.
Claudius_DEU.book Page 43 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG HDMI-Videoauflösung ändern So stellen Sie eine niedrigere Auflösung ein: Das Lifestyle®-System überträgt Video mit einer Auflösung von 720p an Ihr HDTV-Gerät. Möglicherweise möchten Sie zu einer anderen Auflösung wechseln. Beispielsweise, wenn Ihr HDTVGerät ein Quellsignal von 1080p anzeigen kann, könnten Sie die Auflösung zu 1080p ändern. 1.
Claudius_DEU.book Page 44 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Radio hören Vorauswahlen Wenn Sie Radio hören möchten, drücken Sie auf die Taste FM (UKW) oder AM (MW), um den Tuner auszuwählen und einzuschalten. Mithilfe einer Sender-Vorauswahl können Sie schnell zu einem bevorzugten Sender wechseln. Sie können bis zu 20 MW- und 20 UKW-Sender voreinstellen.
Claudius_DEU.book Page 45 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG Koaxial-Audioquelle einstellen Einstellungsoptionen Einer der beiden Koaxial-Digital-Audio-Anschlüsse auf der Rückseite des Lifestyle® Media Centers ist dem DVD-Player zugewiesen. Der andere, mit „Assignable“ gekennzeichnete Anschluss kann None (kein), TV, VCR, CBL·SAT oder AUX zugewiesen werden.
Claudius_DEU.book Page 46 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Ta b ell e 3 Einstellungsoptionen Merkmale 2-3-5 Lautsprecher Für TV, CBL•SAT, DVD, VCR, AUX: 5 VIDEO (5 AUDIO 2, 3) Für UKW/MW-Radio: 5 (2, 3) Effekt Bestimmt die Anzahl der aktiven Lautsprecher. Wenn Stereomaterial nur von den linken und rechten Frontlautsprechern wiedergegeben werden soll, wählen Sie 2.
Claudius_DEU.book Page 47 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG Merkmale Standardeinstellung (Optionen) Effekt Aus (Ein) (Im Systemmenü muss die Audioverarbeitung auf Benutzerdefiniert eingestellt sein.) Gleicht Unterschiede zwischen einem Kinosaal und Ihrem Heimkino aus, wenn ein Dolby Digital-Soundtrack abgespielt wird.
Claudius_DEU.book Page 48 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English BEDIENUNG Merkmale Effekt SD Progressive Scan (nicht verfügbar für FM·AM) Aus (Ein) (Das Lifestyle®-System muss über die Component-VideoAnschlüsse an ein Fernsehgerät angeschlossen sein.) Konvertiert „Standard Definition“ (480/576i) Eingangssignale in „Enhanced Definition“ (480/576p) Ausgangssignale.
Claudius_DEU.book Page 49 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB BEDIENUNG Merkmale Standardeinstellung (Optionen) Ausgabemodus (nur bei FM) Auto (Mono - Stereo) RDS-Info (nur für UKW und nicht in den USA verfügbar) Aus (Ein) Einschlafautomat. Aus (10-90) Effekt Ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen Stereo- oder MonoKlang mit einer der drei folgenden Optionen: • Auto – Der UKW-Tuner gibt automatisch Stereo aus, falls verfügbar.
Claudius_DEU.book Page 50 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English REFERENZ Systemwartung Außer dem regelmäßigen Auswechseln der Batterien für die Fernbedienung ist keine weitere Wartung erforderlich. Schalter im Innern des Batteriefachs der Fernbedienung können jedoch verändert werden. Ähnliche Änderungen sind möglicherweise für zusätzliche Fernbedienungen erforderlich, die in anderen Räumen verwendet werden. 3.
Claudius_DEU.book Page 51 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB REFERENZ Ändern der Schaltereinstellungen der Fernbedienung 5. Lifestyle®-Fernbedienungen verwenden übereinstimmende Hauscodes zur Kommunikation mit dem entsprechenden Media Center. Der vorhandene Hauscode kann einfach und schnell geändert werden, falls Konflikte mit weiteren Lifestyle®-Systemen in der näheren Umgebung auftreten: 1. 2.
Claudius_DEU.book Page 52 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch REFERENZ Ab bil du ng 18 Kleine Schalter in der Hauptfernbedienung sind für die Verwendung im Hauptraum eingestellt Schalter (1-4) wie werkseitige eingestellt. Alle Schalter sind unten. Andere Schalter Schalter 5 legt fest, welchen (von zwei) Audiostreams Sie hören. Weitere Informationen zu Streams erhalten Sie unten unter „Sound für einen zweiten Raum einrichten“ auf Seite 53.
Claudius_DEU.book Page 53 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB REFERENZ Sound für einen zweiten Raum einrichten Ihr Lifestyle®-Heimkino-System kann den Sound in mehreren Räumen gleichzeitig wiedergeben. Es kann den Sound von zwei verschiedenen Tonquellen (z. B. UKW/MW-Tuner, DVD oder AUX) mithilfe unabhängiger Streams in mehreren Räumen wiedergeben.
Claudius_DEU.book Page 54 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English REFERENZ Noch mehr Vielseitigkeit bietet Ihnen der Einsatz einer Personal® Music Center II-Fernbedienung in den anderen Räumen. Neben der Möglichkeit, ohne Ändern der Schalterstellung zwischen den Programmstreams zu wechseln, bietet Ihnen diese verbesserte Fernbedienung auch eine LCD-Anzeige der wiedergegebenen Streams und der weiteren verfügbaren Audioquellen.
Claudius_DEU.book Page 55 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB REFERENZ Wartung und Pflege des Lifestyle®-Systems Befolgen Sie die nachstehenden Hinweise zum Reinigen der Systemoberflächen. • Verwenden Sie weder Lösungsmittel oder Chemikalien noch Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Polituren enthalten. • Verwenden Sie keine Sprühdosen.
Claudius_DEU.book Page 56 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English REFERENZ Fehlerbehebung Problem Lösung System reagiert gar nicht • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel fest am Netzteil angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass das Acoustimass®-Modul und das Netzteil richtig an funktionierende Steckdosen angeschlossen sind. • Auf der Lifestyle®-Fernbedienung muss eine Taste für eine Quelle (DVD, VCR, FM usw.) gedrückt werden.
Claudius_DEU.book Page 57 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB REFERENZ Problem Lösung Der Ton wird durch ein lautes Summen gestört, das durch elektromagnetische Störungen verursacht wird. • Wenden Sie sich an den Bose®-Kundendienst, um herauszufinden, ob andere Elektrogeräte im Raum unerwünschte Signale senden, und zu erfahren, wie Sie dieses Problem beseitigen können.
Claudius_DEU.book Page 58 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English REFERENZ Problem Lösung • Trennen Sie das Videokabel (HDMI, Composite, S-Video oder Component) Wenn ein Plasmavorübergehend ab, um herauszufinden, ob dies zu einer verbesserten Fernseher eingeschaltet Fernbedienungsleistung führt.
Claudius_DEU.book Page 59 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB REFERENZ Problem Lösung Kein Ton von • Prüfen Sie die Anschlüsse. Fernsehgerät, DVD, VCR, • Prüfen Sie, ob die Komponente eingeschaltet ist. CBL·SAT oder AUX • Nehmen Sie die Bedienungsanleitung der Komponente zur Hilfe. Kein Video auf dem Bildschirm, Audiofunktionen des Fernsehers jedoch funktionstüchtig • Überprüfen Sie die Einstellung für den TV-Videoeingang.
Claudius_DEU.book Page 60 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English REFERENZ Kundendienst Weitere Hilfe zur Problembehandlung erhalten Sie beim Bose®-Kundendienst. Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton. Eingeschränkte Garantie Auf das System wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie gewährt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der beiliegenden Produktregistrierungskarte.
Claudius_DEU.book Page 61 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB GLOSSAR 16:9 – Siehe „Seitenverhältnis“. 4:3 – Siehe „Seitenverhältnis“. 5.1 – Kanal-Surround-Sound – Eine Filmaufnahmetechnik, die in Kombination mit einem 5.1-Lautsprechersystem aus fünf Lautsprechern den vollen Umfang des Sounds und aus einem Lautsprecher die Tieftöne an den Zuschauer liefert.
Claudius_DEU.book Page 62 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English GLOSSAR D Digitales Audio – Audio in digitalem Format. Digitales Audio konvertiertes analoges Audio in digitale Signale, die als Informationsbits codiert sind. Dolby Digital – Ein Kodierverfahren für Mehrkanalaudio, das von den Dolby Laboratories entwickelt wurde und international als Standard anerkannt ist. – Dieses Logo steht für Dolby Digital. – Dieses Logo steht für DTS.
Claudius_DEU.book Page 63 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB GLOSSAR I IR – Abkürzung für Infrarot. Bezieht sich auf O Optisches Kabel – Überträgt digitales Audio über eine K Kapitel – Der Inhalt eines Films auf DVD ist in Kapitel P PAL – Abkürzung für Phase Alternation Line. Das PAL- Fernbedienungen, die zum Senden und Empfangen einen Infrarot-Lichtstrahl verwenden. Glasfaserleitung zwischen dem Quellgerät und dem Lifestyle®-System. unterteilt.
Claudius_DEU.book Page 64 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM TAB TAB TAB 6Italiano TAB 5 TAB 4 Deutsch Deutsch English GLOSSAR R RDS – Abkürzung für Radio Data System. Dieses nur in Europa verbreitete Radiodatensystem wird zum Anzeigen von Senderinformationen und Programmhinweisen verwendet.
Claudius_DEU.book Page 65 Tuesday, January 13, 2009 8:50 PM English Deutsch Deutsch TAB TAB TAB 6 TAB TAB COPYRIGHT UND LIZENZSCHUTZ ©2008 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder in anderer Weise verwendet werden. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Der Begriff „Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories. Vertraulich und unveröffentlicht.
Lifestyle V-Class™ ® HOME THEATER SYSTEMS LIFESTYLE® V-CLASS™HOME THEATER SYSTEMS ©2008 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM316800 Rev.