Operation Manual

30
STEUERUNG EXTERNER QUELLEN
STEUERUNG EXTERNER QUELLEN
DanskItalianoSvenska DeutschNederlands
7. Stellen Sie das automatische Einschalten des Fernsehgeräts nach Bedarf ein.
Diese Einschaltautomatik funktioniert allerdings nur, nachdem Sie den optionalen TV-
Sensor installiert und so positioniert haben, dass er erkennt, ob der Fernseher ein- oder
ausgeschaltet ist. Weitere Informationen zum Installieren des Sensors finden Sie im
Installationshandbuch.
So aktivieren Sie diese Funktion:
Navigieren Sie zu den Eigenschaften im Systemmenü, und wechseln Sie zu
Video
(Abbildung 12).
Wählen Sie unter
Video
die Option TV-Stromversorgung (Ein/Aus).
Navigieren Sie nach rechts in die Optionsliste, und navigieren Sie dann nach oben oder
unten, um eine andere Einstellung auszuwählen:
!
Euroanschluss (Standard für Europa)
! Automatisch
! Manuell (Standard für die USA)
Drücken Sie die Taste Enter.
Abbildung 12
Wechseln der TV-
Stromversorgung
8. Beachten Sie den TV-Betriebsstatus:
TV erfasst bedeutet, dass der installierte TV-Sensor ordnungsgemäß funktioniert.
Nicht erfasst bedeutet, dass der TV-Sensor (sofern er installiert wurde) nicht
angeschlossen oder nicht richtig positioniert ist.
Drücken Sie auf System oder Exit, um das Menü „System“ zu beenden.
Für Kabel-/Satellitensteuerung
Sie sollten die an den CBL• SAT-Eingang des Media Center angeschlossene Kabel- oder
Satellitenanlage auswählen. Auf diese Weise wird dieses Gerät gesteuert, wenn Sie die Taste
für die Quelle CBL
SAT und darunter die Taste On/Off drücken.
Wenn Sie sowohl über einen Kabel- als auch einen Satellitenempfänger verfügen, weisen Sie
die Marke und den Code für das zweite Gerät über die AUX-Option zu.
Hinweis: Allgemeine Richtlinien zum Verwenden des LIFESTYLE
®
-Systemmenüs finden Sie
unter „Systemmenüs verwenden“ auf Seite 34.
Navigation
Auswahl
J,-#+30#J3+,"#73;-31#2";;#T<1#>31;I3<*31\-#$3,#%EIN"<)#
3,;31#',+36`E3))3#"E-60"-,IH<#3,;*3IH<")-3-#N31+3;4
.'/:-160M31I61*E;*5
.'/&3-1,3$II-"-EI5
.'/>610"-5
&13,-$,)+/P'PI5
',+36";IH<)EII5
',+36/:H<N"1^B3*3)5
%E-60"-,IH<
.'#a,;
/#/
/#/
760B6;3;-
R610")
',+36