Operation Manual

35
Systemeinstellungen ändern
Menü „System-Setup“
Zum Menü „System-Setup“ gehören Einstellungen, die das gesamte System betreffen.
Menüobjekt Einstellungen Auswirkung der Einstellungen
Display-Helligkeit: 1 bis 7 Legt die Helligkeit im Anzeigefeld des Media Centers fest
(7 = hellste Einstellung).
Display-Sprache: Englisch Die Bildschirmmenüs werden in der gewählten Sprache angezeigt.
Optische Quelle: TV/AUX/
VCR/BAND/KEINE
Weist den Eingang OPTICAL INPUT (optischer Eingang) einer der vier
Quellen zu.
Optischer Eingang: –6/–3/0/3/6 Reguliert den Audio-Eingangspegel der optischen Quelle so, dass er
mit dem Pegel anderer Quellen übereinstimmt.
Aufnahmeausg.-Format: Original
PCM
Keine Wandlung des Signals für RECORD DIGITAL OUTPUT
(digitaler Aufnahmeausgang).
Am digitalen Aufnahmeausgang wird ein nivelliertes Zweikanalsignal in
Pulscodemodulation (PCM) ausgegeben.
TV-Stromversorgung: Auto
Manuell
Schaltet bei Auswahl einer Videoquelle automatisch den Fernseher ein
(TV Ein/Aus-Sensor erforderlich).
Sie müssen das Fernsehgerät selbst einschalten.
IR-Befehle senden: Aus
Ein
Das System sendet keine IR-Befehle zum Steuern von TV-, VCR- und
AUX-Komponenten.
Das System kann IR-Befehle an alle angeschlossenen Geräte senden.
Diese Einstellung ist sinnvoll, damit die LIFESTYLE
®
-Fernbedienungs-
befehle von anderen Fernbedienungen erlernt werden können.
IR-Befehle empfangen: Aus
Ein
IR-Befehle werden nicht vom System empfangen.
IR-Befehle von externen Geräten wie z. B. Universalfernbedienungen
können vom System empfangen werden.
Kanalabstand: USA
Europäisch
Wählt den Kanalabstand für US-amerikanischen Rundfunkempfang.
Wählt den Kanalabstand für europäischen Rundfunkempfang (wenn
verfügbar).
Videoformat: NTSC
PAL
Wählt das Videoformat für NTSC-Monitore.
Wählt das Videoformat für PAL-Monitore.
Video-Schwarzpegel: Normal
Erweitert
Stellt den Schwarzpegel so ein, dass er für die meisten Fernsehgeräte
geeignet ist.
Stellt einen Schwarzpegel ein, der ggf. für DVD-Wiedergabe auf
manchen Fernsehgeräten bevorzugt wird.
Videoausgang: Normal
YPbPr
An die Anschlüsse COMPOSITE und S-VIDEO wird ein Video-
Ausgangssignal geführt.
An die Anschlüsse COMPOSITE und S-VIDEO wird ein Component
Video-Signal geführt (Component Video-Adapter erforderlich).
Zone 1 Protokoll: Normal
Vorgäenger-Variante
Stellt das korrekte Ausgangssignal für das neue Acoustimass
®
Modul
am Ausgang SPEAKER ZONES 1 bereit. Dieses Modul wurde mit Ihrem
System geliefert. Verwenden Sie für Zone 1 immer „Normal“.
Für dieses System in Zone 1 nicht benutzt.
Zone 2 Protokoll: Normal
Vorgäenger-Variante
Stellt am Anschluss SPEAKER ZONES 2 das korrekte Ausgangssignal
(variabler Pegel) für Bose
®
-Systeme wie Acoustimass 5P und
Acoustimass 20P bereit.
Stellt am Anschluss SPEAKER ZONES 2 das korrekte Ausgangssignal
(fester Pegel) für andere Lautsprecher von Bose bereit, die den
LIFESTYLE
®
SA-1 Stereo Amplifier verwenden.