Operation Manual

20
Venice_Care+Maint.fm 2/07
P
FLEGE UND WARTUNG
EnglishFrançais Español
Wenn nichts an den Power
Stand angeschlossen ist,
ist ein leichtes Brummen
zu hören.
Verwenden Sie einen Spannungsprüfer, um die Steckdose, in die der Power Stand
gesteckt ist, auf vertauschte oder offene Kontakte zu überprüfen.
Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, testen Sie es ebenfalls.
Das B1-Bassmodul ist
angeschlossen, aber es
werden keine Bässe
wiedergegeben
Vergewissern Sie sich, dass Sie das im Lieferumfang enthaltene vieradrige
B1-Bassmodulkabel verwenden.
Überprüfen Sie, dass das B1-Bassmodulkabel an den Anschluss Bass Module Out
angeschlossen ist und das Kabel fest im Anschluss sitzt.
Versuchen Sie es mit einem anderen vieradrigen Kabel.
Falls möglich, versuchen Sie es mit einem anderen B1-Bassmodul.
Die Wiedergabelautstärke
des B1-Bassmoduls ist
unausgewogen bezogen
auf das restliche System
Stellen Sie sicher, dass das mitgelieferte vieradrige B1-Bassmodulkabel
verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass das Abdeckungsgitter des B1-Bassmoduls in Richtung der
Musiker und des Publikums zeigt.
Der L1
TM
Modell II
Cylindrical Radiator
®
Lautsprecher erzeugt keine
mittleren oder hohen Töne
Überprüfen Sie, dass der obere und der untere Teil des L1 Modell II Cylindrical Radiator
®
Lautsprechers fest in den Anschlüssen sitzen.
Stellen Sie sicher, dass die Stecker nicht verbogen oder abgebrochen sind.
Säubern Sie die Kontakte des oberen und des unteren Teils des Lautsprechers mit
Kontakt-Reinigungsspray.
Instrumente oder
Audioquellen hören sich
verzerrt an
Stellen Sie sicher, dass die Signal/Clip-LED nicht konstant rot leuchtet. Falls dies der
Fall ist, reduzieren Sie die Einstellung des Trim-Reglers.
Probieren Sie eine andere Audioquelle oder ein anderes Instrument aus.
Probieren Sie die Quelle oder das Instrument mit einem anderen Power Stand aus.
Schlechte Klangqualität
bei Subwoofern anderer
Hersteller, die an den Bass
-Line Out-Anschluss am
Power Stand
angeschlossen sind
Trennen Sie alle an den Power Stand angeschlossenen B1-Bassmodule ab.
Das Signal vom Bassausgang (Bass - Line Out) ist möglicherweise zu hoch für den
Subwoofer. Probieren Sie, das Signal mit im Handel erhältlichen DI-Boxen oder In-Line-
Pads zu dämpfen.
Versuchen Sie es mit anderen Kabelverbindungen wie etwa symmetrischen oder
unsymmetrischen Kabeln und/oder einer DI-Box.
Stellen Sie sicher, dass die Gain- und Input-Regler am Subwoofer richtig
eingestellt sind.
Bei aktiven Subwoofern mit einstellbarer Frequenzweiche stellen Sie diese auf
180 Hz ein.
An den Ausgang Bass -
Line Out angeschlossene,
mit Verstärkern anderer
Hersteller betriebene
B1-Bassmodule klingen
unbefriedigend
Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei B1-Bassmodule direkt an den Anschluss
Bass Module Out des Power Stands angeschlossen sind und dass das vieradrige
B1-Bassmodulkabel verwendet wird.
Überprüfen Sie die Gain-Einstellungen des Verstärkers des anderen Herstellers. Die
Lautstärke des B1-Bassmoduls, das an den Power Stand angeschlossen ist, sollte
ähnlich eingestellt sein wie die der Bassmodule, de an den externen Verstärker
angeschlossen sind.
Am Mikrofon treten
Rückkopplungen auf
Richten Sie das Mikrofon so aus, dass es nicht direkt in Richtung des zugehörigen
L1 Modell II Cylindrical Radiator
®
Lautsprechers zeigt.
Probieren Sie ein anderes Mikrofon aus.
Verändern Sie die Position des Lautsprechers und/oder des Sängers auf der Bühne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Lautsprecher und Mikrofon.
Falls Sie einen Effektprozessor verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser nicht die
Ursache des Problems ist.
Problem Lösung