L1TM Model II System with ToneMatchTM port Bedienungsanleitung
Svenska Nederlands Italiano Français Svenska Nederlands Español Français Deutsch Italiano Deutsch Español Dansk English Dansk SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie sorgfältig die Hinweise in dieser Anleitung. Sie unterstützt Sie beim Aufbau und ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
English Español Français INHALT EINFÜHRUNG 4 Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktionen und Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Français Español English EINFÜHRUNG Willkommen Vielen Dank für den Kauf des Bose® L1TM Modell II Systems mit ToneMatchTM-Port. Dank einer neuartigen Technologie kommen mit diesem System auch bei Konzerten vor großem Publikum die Vorteile von Live-Musik im kleinen Rahmen zum Tragen. In dieser Bedienungsanleitung wird der Aufbau und Betrieb des L1TM Modell II-Systems ausführlich beschrieben, darunter auch der Anschluss der Instrumente.
English Español Français EINFÜHRUNG Produktübersicht Das L1TM Modell II-System mit ToneMatchTM-Port besteht aus dem L1 Modell II Power Stand, dem L1 Modell II Cylindrical Radiator® Lautsprecher und einem B1-Bassmodul. Das L1 Modell II-System wird mit einer gepolsterten Tragetasche für jedes Teil geliefert. Um Ihr System zu erweitern und die Performance noch weiter zu verbessern, können Sie Folgendes hinzufügen: • Ein zweites B1-Bassmodul für Bassgitarre, Kick Drum oder Keyboard.
Français Español English EINFÜHRUNG Anschlüsse und Steuerungen Auf der Oberseite des Power Stands befinden sich die Systemanschlüsse und Steuerungen (Abbildung 2). Abbildung 2 Oberseite des Power Stands Betriebs-/Fehler-LED Zeigt den Betriebsstatus an. Blau = System eingeschaltet Rot = Systemfehler Netzschalter Dient zum Ein- und Ausschalten des Systems. Bassmodulausgang Bass-Ausgangssignal für ein oder zwei B1-Bassmodule. Für den Anschluss eines vieradrigen Bassmodulkabels.
English Español Français SYSTEMAUFBAU Teileliste Das L1TM Modell II-System wird in drei Kartons geliefert. Packen Sie die einzelnen Kartons vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob Sie alle auf dieser Seite aufgeführten Teile erhalten haben. WARNUNG: Bewahren Sie Plastikbeutel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Français Español English SYSTEMAUFBAU System aufstellen Die richtige Positionierung des Power Stand ist ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau dieses Produkts. Die Wahl des besten Aufstellungsorts auf der Bühne ist von verschiedenen Faktoren abhängig. • Größe der Bühne • Anzahl der Musiker • Gemeinsame Systemnutzung (Hinzufügen einer T1 ToneMatchTM-Audio-Engine und mehrerer Instrumente) Die folgenden Richtlinien sollen Ihnen helfen, bei einem Konzert eine Grundkonfiguration aufbauen zu können.
English Español Français SYSTEMAUFBAU L1TM Modell II Power Stand aufstellen 1. Halten Sie den Power Stand senkrecht auf dem Boden (Abbildung 4A), fassen Sie eine Standstütze und drehen Sie sie so weit wie möglich nach außen. Die Stütze auf der anderen Seite wird automatisch herausgedreht. Die Standstützen müssen vollständig nach außen gedreht sein, bevor Sie den unteren Teil des L1TM in den Power Stand einsetzen können. 2.
Français Español English SYSTEMAUFBAU Anschluss an das Stromnetz 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der AUS-Position befindet. 2. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in den Netzanschluss AC Mains am Power Stand. 3. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Steckdose (Abbildung 6). Abbildung 6 ACHTUNG: Blockieren oder bedecken Sie nicht die Grifföffnung, da diese Teil des Lüftungssystems ist.
English Español Français SYSTEMAUFBAU B1-Bassmodul anschließen Sie können das B1-Bassmodul aufrecht oder auf der Seite auf den Boden stellen. Es passt problemlos zwischen die Stützen des Power Stands. 1. Stecken Sie ein Ende des B1-Bassmodulkabels in einen der B1-Anschlüsse. Drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, um ihn zu sichern. Beim Einrasten hören Sie ein leises Klicken. 2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den Anschluss Bass Module Out des Power Stands.
Français Español English SYSTEMAUFBAU T1 ToneMatchTM-Audio-Engine hinzufügen (optional) Mit einer T1 ToneMatchTM-Audio-Engine fügen Sie Ihrem System zusätzliche Ein-/Ausgänge sowie digitale Signalverarbeitung zur Anpassung des Klangs hinzu. Die Audio-Engine wird mit Teilen zur Befestigung an der linken oder rechten Seite des L1TM Modell II Cylindrical Radiator® Lautsprechers geliefert.
English Español Français SYSTEMAUFBAU Zweites B1-Bassmodul hinzufügen (optional) Über den Bassmodul-Ausgang des Power Stands lassen sich ein oder zwei B1-Bassmodule betreiben. Bei horizontaler Aufstellung können die Module aufeinandergestapelt werden (Abbildung 9). Bei Verwendung eines PackLite®-Endverstärkers lassen sich ein oder zwei zusätzliche B1-Module hinzufügen. Lesen Sie dazu den Abschnitt „PackLite®-Endverstärker Modell A1 hinzufügen (optional)“ auf Seite 14.
Français Español English SYSTEMAUFBAU PackLite®-Endverstärker Modell A1 hinzufügen (optional) Bei Verwendung eines PackLite®-Endverstärkers Modell A1 können Sie ein oder zwei zusätzliche B1-Module an Ihr System anschließen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des A1. 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter des A1 in der AUS-Position befindet. 2. Stecken Sie ein Ende des mitgelieferten ¼" TRS-Kabels in den Anschluss Bass - Line Out des Power Stands.
English Español Français INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG Analogen Eingangspegel einstellen Wenn Sie eine Audioquelle an den analogen Eingang (Analog Input) anschließen, gehen Sie folgendermaßen vor, um die Trim-Steuerung zu regulieren. 1. Stellen Sie den Trim-Regler am Power Stand auf die Null-Position (0). 2. Schließen Sie die Audioquelle an den Anschluss Analog Input an. 3. Stellen Sie die Lautstärke der Audioquelle wie gewünscht ein. 4.
Français Español English INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG Abbildung 12 Einzelnes L1TM Modell IISystem mit Gitarre und Mikrofon T1 ToneMatchTMAudio-Engine Mehrere Musiker In diesem Beispiel spielen und singen zwei Musiker mit Keyboard und Gitarre über eine T1 ToneMatch-Audio-Engine und ein L1 Modell II-System. Abbildung 13 Einzelnes L1 Modell IISystem mit mehreren Instrumenten und T1 ToneMatch-Audio-Engine T1 ToneMatchAudio-Engine 16 Venice_AppOperation.
English Español Français INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG Komplette Besetzung Eine Band mit klassischer Besetzung verwendet mehrere T1 ToneMatchTM-Audio-Engines und L1TM Modell II-Systeme. Jeder Musiker spielt und singt über eine eigene T1 ToneMatchAudio-Engine und ein L1 Modell II-System. Abbildung 14 Mehrere L1 Modell IISysteme mit jeweils einer T1 ToneMatch-AudioEngine T1 ToneMatchAudio-Engine T1 ToneMatchAudio-Engine T1 ToneMatchAudio-Engine T1 ToneMatchAudio-Engine 17 Venice_AppOperation.
Français Español English INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG DJ-Events DJs verwenden viele verschiedenen Eingangsquellen (z. B. CD-Spieler, Plattenspieler, MP3-Player), die an ein Mischpult angeschlossen sind. In diesem Beispiel werden zwei Mischpultausgänge an zwei L1TM Modell II-Systeme geleitet, um Stereo-Sound zu erzielen. Abbildung 15 Zwei L1 Modell II-Systeme, ein Mischpult und Eingangsgeräte 18 Venice_AppOperation.
English Español Français PFLEGE UND WARTUNG Pflege des Produkts Reinigung • Verwenden Sie zum Reinigen der Gehäuse nur ein weiches, trockenes Tuch. • Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Chemikalien, Reinigungsmittel, die Alkohol oder Ammoniak enthalten, oder Polituren. • Benutzen Sie keine Sprays in der Nähe des Geräts, und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Öffnungen gelangen.
Français Español English PFLEGE UND WARTUNG Problem Lösung Wenn nichts an den Power Stand angeschlossen ist, ist ein leichtes Brummen zu hören. • Verwenden Sie einen Spannungsprüfer, um die Steckdose, in die der Power Stand gesteckt ist, auf vertauschte oder offene Kontakte zu überprüfen. • Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, testen Sie es ebenfalls.
English Español Français PFLEGE UND WARTUNG Beschränkte Garantie und Registrierung Auf das Produkt wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie gewährt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie im Produktkarton. Sie können das Produkt online unter www.Bose.com/register oder telefonisch unter der Rufnummer 800-905-1044 (nur in den USA und Kanada) registrieren. Ihre Garantierechte sind jedoch unabhängig davon gültig. Zubehör Informationen zu Zubehör erhalten Sie online unter www.Bose.musiker.
©2007 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA 303153 AM Rev.00 N10I www.Bose.