Operation Manual
16
BEDIENUNG
2SHUDWLRQIP
DanskItalianoSvenska DeutschNederlands
BEDIENUNG
Steuern weiterer Geräte über die Fernbedienung
Nachdem Sie die Universalfernbedienung korrekt eingerichtet haben, können Sie damit Ihr
Fernsehgerät, Ihren DVD-Player und andere Audio-/Videoquellen steuern. Informationen zum
Programmieren der Fernbedienung finden Sie unter „Einrichten der Fernbedienung für andere
Quellen“ auf Seite 14.
Hinweis: Wenn Sie überprüfen möchten, welcher Gerätecode zurzeit in der Fernbedienung
programmiert ist, lesen Sie den Abschnitt „Überprüfen eines Geräte-Codes“ auf Seite 21.
Verwenden der Fernbedienung zum Fernsehen
1. Drücken Sie On-Off, um das CineMate
™
-Lautsprechersystem einzuschalten.
Die grüne LED auf der Vorderseite des Interface-Moduls leuchtet.
2. Drücken Sie TV On-Off, um das Fernsehgerät einzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste für die Quelle TV. Die Taste blinkt, um anzuzeigen,
dass die Fernbedienung jetzt im TV-Modus arbeitet.
4. Wählen Sie mit der Fernbedienung einen Sender, regeln Sie die Lautstärke und
navigieren Sie durch Menüs. Eine vollständige Beschreibung der Fernbedienungstasten
finden Sie unter „Steuern von Geräten mit der Fernbedienung“ auf Seite 17. Neben den
TV-Funktionen steuert die Fernbedienung auch die grundlegenden CineMate-
Lautsprecherfunktionen, zum Beispiel das Einschalten des Lautsprechersystems, das
Ändern der Lautstärke und das Stummschalten bzw. Ausschalten der Lautsprecher.
Verwenden der Fernbedienung zum Abspielen von DVDs
1. Drücken Sie On-Off, um das CineMate-Lautsprechersystem einzuschalten.
Die grüne LED auf der Vorderseite des Interface-Moduls leuchtet.
2. Drücken Sie TV On-Off, um das Fernsehgerät einzuschalten.
3. Drücken Sie DVD On-Off, um den DVD-Player einzuschalten.
4. Drücken Sie die Taste für die Quelle DVD. Die Taste blinkt, um anzuzeigen, dass die
Fernbedienung jetzt im DVD-Modus arbeitet.
5. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Wiedergabe zu steuern und durch
DVD-Menüs zu navigieren. Eine vollständige Beschreibung der Fernbedienungstasten
finden Sie unter „Steuern von Geräten mit der Fernbedienung“ auf Seite 17. Neben
den DVD-Funktionen steuert die Fernbedienung auch die grundlegenden CineMate-
Lautsprecherfunktionen, zum Beispiel das Einschalten des Lautsprechersystems, das
Ändern der Lautstärke und das Stummschalten bzw. Ausschalten der Lautsprecher.
Auswählen des TV-Eingangs
Drücken Sie TV-Video, um den richtigen TV-Eingang für die gewünschte Quelle zu wählen.
Diese Eingänge sind auf der Rückseite des Fernsehgeräts normalerweise als TV, Video 1,
Video 2 und AUX bezeichnet. Wenn Sie mehrere Eingänge an das Fernsehgerät
angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise mehrmals auf diese Taste drücken,
um den richtigen Eingang zu finden.
Wechseln von einem Gerät zum anderen
Die Universalfernbedienung kann für die Steuerung von bis zu fünf Audio-/Videoquellen
programmiert werden und steuert jeweils die Funktionen einer Quelle.
Die Tasten für die Quelle leuchten jeweils auf, wenn sie ausgewählt werden, um anzuzeigen,
welches Gerät jetzt von der Fernbedienung gesteuert wird.
Sie können unkompliziert von einem Gerät zu einem anderen wechseln, indem Sie die Taste
für die entsprechende Quelle drücken. Neben den Funktionen für die ausgewählte Quelle
steuert die Fernbedienung auch die grundlegenden CineMate-Lautsprecherfunktionen, zum
Beispiel das Einschalten des Lautsprechersystems, das Ändern der Lautstärke und das
Stummschalten bzw. Ausschalten der Lautsprecher.
Taste für die
TV-Quelle
Taste für die
Quelle DVD