Operation Manual
SYSTEM-EINRICHTUNG
11
SYSTEM-EINRICHTUNG
Dansk Italiano SvenskaDeutsch Nederlands
Anschließen des Fernsehgeräts an das Interface-Modul
Nachdem Sie die Systemlautsprecher und das Interface-Modul eingerichtet haben,
verbinden Sie den Audioausgang des Fernsehgeräts mit den Eingängen am Interface-Modul.
Verwenden Sie dazu das mitgelieferte Stereokabel (Abbildung 12).
Abbildung 12
Verbindungen zwischen
dem Fernsehgerät und dem
Interface-Modul
Verwenden der Audioausgänge des Fernsehgeräts
Audioausgänge gehören nicht bei allen Fernsehgeräte zur Standardausstattung. Einige
Geräte haben mehrere Audioausgänge, andere gar keine. Mithilfe der folgenden Richtlinien
können Sie bestimmen, wie Sie Ihr Fernsehgerät an das Interface-Modul anschließen können.
• Wenn Ihr Fernsehgerät über zwei Audioausgänge mit den Bezeichnungen FIXED (FIX) und
VARIABLE (VAR) verfügt, verwenden Sie die Buchsen mit der Bezeichnung FIXED
(empfohlen für die beste Klangqualität). Wenn das Gerät nur einen Audioausgang mit der
Bezeichnung FIX/VAR hat, müssen Sie evtl. im Bildschirmmenü des Fernsehgeräts den
Eintrag $XGLR2XWSXW (Audioausgabe) suchen und )L[HG wählen. Siehe „Auswählen der
Audioausgabeoption FIXED für das Fernsehgerät“ auf Seite 13.
• Wenn Ihr Fernsehgerät nur Audioausgangsbuchsen mit der Bezeichnung VARIABLE (VAR)
hat, können Sie das Interface-Modul daran anschließen. Bei Verwendung der VARIABLEN
Audioausgangsbuchsen müssen Sie jedoch die internen Lautsprecher des Fernsehgeräts
ausschalten und die TV-Lautstärke hochregeln. Siehe „Ausschalten der internen
Lautsprecher des Fernsehgeräts“ auf Seite 13.
• Verfügt Ihr Fernsehgerät nicht über Audioausgangsbuchsen, können Sie das
CineMate
™
-Lautsprechersystem an eine andere Quelle, z. B. DVD-Player oder
Kabel-/Satellitenanlage, anschließen. Sie hören jedoch nur den Sound der
angeschlossenen Quelle über die CineMate-Lautsprecher.
Anschließen des Netzkabels
ACHTUNG: Verbinden Sie das Acoustimass
®
Modul nicht mit dem Stromnetz, solange die
Lautsprecher und das Interface-Modul nicht angeschlossen sind.
ACHTUNG: Gilt nur für Modelle mit zwei Betriebsspannungen – Stellen Sie den
Spannungsumschalter an der Rückseite des Acoustimass Moduls auf die richtige Spannung
(115 V oder 230 V) für Ihre Region, bevor Sie das Netzkabel in die Steckdose stecken. Wenden
Sie sich an Ihren Stromversorger, falls Sie die richtige Spannung für Ihr Gebiet nicht kennen.
1. Verbinden Sie den kleinen Stecker des Netzkabels mit dem Netzstromeingang des
Acoustimass Moduls (Abbildung 13).
2. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Steckdose.
Stereokabel
Anschlussleiste am
Fernseher