Operation Manual

Boden und Wände
Der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, muss
über ein ausreichendes Tragvermögen verfügen. r
das Gewicht des Gets vgl. die Anlage "Technische
Daten".
Schützen Sie brennbare Böden mithilfe einer
feuerfesten Bodenplatte gegen
Wärmeausbreitung. Vgl. die Anlage "Abstand
zu brennbarem Material".
Entfernen Sie brennbare Materialien, wie etwa
Linoleum, Teppich usw. unter der feuerfesten
Bodenplatte.
Sorgen Sie für ausreichenden Abstand
zwischen dem Gerät und brennbaren
Materialien, wie etwa lzernen Wänden und
beln.
Auch das Anschlussrohr strahlt Wärme ab.
Sorgen Sie für ausreichenden Abstand bzw.
Abschirmung zwischen dem Anschlussrohr
und brennbaren Materialien.
Die Faustregel für ein einwandiges Rohr ist ein
Abstand, der das Dreifache des
Rohrdurchmessers beträgt. Wenn das Rohr
von einer Schutzschale umllt ist, ist ein
Abstand, der dem Rohrdurchmesser
entspricht, vertretbar.
Zwischen Teppichen und dem Feuer muss ein
Mindestabstand von 80cm gewahrt bleiben.
Schützen Sie brennbare Böden vor dem Ofen
mithilfe einer feuerfesten Bodenplatte gegen
eventuell herausfallende Asche. Die
Bodenplatte muss den in Ihrem Land gültigen
gesetzlichen Normen entsprechen.
r die Abmessungen der feuerfesten
Bodenplatte: Vgl. die Anlage "Abstand zu
brennbarem Material".
r weitere Anforderungen im Zusammenhang
mit der Brandsicherheit: Vgl. die Anlage
"Abstand zu brennbarem Material".
Produktbeschreibung
1. Sekundäre Luftklappe
2. lltür
3. Riegel lltür
4. r
5. Aschenladentür
6. Primäre Luftklappe
7. Riegel Aschentür
8. Riegel r
Merkmale des Geräts
Das Gerät kann an der Rückseite oder der
Oberseite an den Schornstein angeschlossen
werden.
Das Gerät wird mit einem losen Handgriff, der so
genannten "kalten Hand", geliefert.
Das Gerät verfügt über eine gesonderte r zum
Nachfüllen des Brennstoffs, die so genannte
"Fülltür".
Setzen Sie zum Öffnen der ren die "kalte Hand"
(A) in den Riegel (B) an den ren; vgl. die
nachfolgende Abbildung.
6
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten