Operation Manual

10
Aufstellung
Ein umrahmter Buchstabe zeigt an, welcher Raum bzw. welche Räume zur Zeit angewählt sind.
B Ein nicht eingerahmter Buchstabe zeigt einen Raum an, in dem eine geteilte Tonquelle
wiedergegeben wird.
Wenn Sie auf die HOUSE-Taste drücken, wird für jeden angeschlossenen Raum ein
unausgefülltes Kästchen angezeigt.
Einschalten verschiedener Tonquellen in mehr als einem Raum
Nehmen wir einmal an, Sie haben ein Multi-Raum-System, bestehend aus zwei Räumen und
das gesamte System ist ausgeschaltet. Wenn Sie in jedem Raum eine andere Tonquelle
einschalten möchten:
1. Aktivieren Sie das Touchscreen-Display.
2. Drücken Sie so oft auf die ROOM-Taste, bis die Raumanzeige
erscheint. Drücken Sie
auf eine Tonquellentaste, z. B. VIDEO1, um das System einzuschalten und der Wiederga
be Ihres DVD-Spielers in Raum A zuzuhören. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ein.
3. Drücken Sie nochmals auf die ROOM-Taste. Nun erscheint der Raumindikator
auf dem
Display. Wählen Sie eine andere Tonquelle, z. B. den CD-Spieler, um einer CD in Raum B
zuzuhören. Stellen Sie auch hier die Lautstärke auf den gewünschten Wert ein.
4. Drücken Sie nochmals auf die ROOM-Taste, und es erscheint die Anzeige Raum
auf
dem Bildschirm. Sie haben jetzt wiederum Kontrolle über Raum A, und das Display zeigt
an, dass Tonquelle VIDEO1 eingeschaltet ist.
Konfigurieren einer geteilten Tonquelle
Lassen Sie uns nun annehmen, dass das System schon eingeschaltet ist, und Sie in Räumen
A und B das FM-Radio empfangen möchten:
1. Aktivieren Sie das Touchscreen-Display.
2. Drücken Sie so oft auf die ROOM-Taste, bis die Raumanzeige
erscheint. Drücken Sie
auf die FM-Tonquellentaste und stellen Sie die für Raum A gewünschte Lautstärke ein.
3. Drücken Sie noch einmal auf die ROOM-Taste und wählen Sie Raum . Betätigen Sie
dann die FM-Tonquellentaste und stellen Sie die Lautstärke auf den für Raum B ge-
wünschten Wert ein. Nun leuchten die Anzeigen A
auf.
4. Drücken Sie nochmals auf die ROOM-Taste. Wenn die Anzeigen
gleichzeitig auf
dem Display erscheinen, bedeutet dies, dass Sie beide Räume gemeinsam steuern
können. Von jetzt an gilt jeder Tastenbefehl (SOURCE, VOLUME, MUTE, ON/OFF, SLEEP)
für beide Räume.
Abbildung 11
Beispiel eines Displays für
ein 2-Raum-System
Mit der ROOM-Taste können Sie einen einzelnen Raum steuern bzw. zwei
oder mehr Räume, die sich dieselbe Tonquelle teilen
Mit der HOUSE-Taste können Sie alle angeschlossenen
Räume so kontrollieren, als sei es nur ein Raum
Die Raumindikatoren sagen Ihnen, was Sie mit der
ROOM- oder HOUSE- Taste gewählt haben