Operation Manual

67
Nederlands
SvenskaPolskiItalianoMagyarDansk SuomiDeutsch
DVD-R, DVD-RW – Abkürzungen für beschreibbare
(Recordable, R) und wieder beschreibbare
(ReWriteable, RW) DVD (Digital Video (oder Versatile)
Disc). Daten können einer DVD-R nur einmal, einer
DVD-RW dagegen mehrmals hinzugefügt werden.
DVD-ROM – Abkürzung für Digital Video (oder
Versatile) Disc (DVD) mit Read Only Memory (ROM).
Einer solchen DVD können keine Daten hinzugefügt
werden.
DVD-Video – Standard zum Speichern und
Wiedergeben von Bild und Ton mittels DVD-ROM-
Datenträgern. Basiert auf MPEG-Video, Dolby Digital
und MPEG-Audio sowie weiteren herstellereigenen
Datenformaten.
DVR – Abkürzung für Digital Video Recording. Dieser
Begriff wird manchmal synonym zu PVR (Personal Video
Recording) verwendet; in Deutschland ist auch die
Bezeichnung „Festplattenrecorder“ oder „DVD-
Recorder“ gebräuchlich. Mit einem Festplattenlaufwerk,
einem elektronischen Programm und interner
Verarbeitung vereinfacht ein DVD das Aufzeichnen und
Wiedergeben von Sendungen.
HDCP – Abkürzung für High-bandwidth Digital Content
Protection. HDCP ist eine Form des Digital Rights
Management, lizenziert durch Digital Content
Protection, LLC, um digitale Audio- und Videoinhalte
bei der Übertragung über Digital Visual Interface (DVI)-
oder High- Definition Multimedia Interface (HDMI)-
Verbindungen zu schützen. (Das unerlaubte Kopieren
von Programmen wird so verhindert.)
HDMI – Abkürzung für High Definition Multimedia
Interface. HDMI ist ein De-facto-Standard für
Schnittstellen, der klares, vollständig digitales Audio
und Video über ein gemeinsames Kabel ermöglicht.
HDTV – Abkürzung für High-Definition TV, ein digitales
Fernsehformat, das eine schärfere Bildqualität mit mehr
Auflösungszeilen liefert. HDTV bietet eine deutlich
bessere Bildqualität als normales Fernsehen.
IR – Abkürzung für Infrarot. Bezieht sich auf
Fernbedienungen, die zum Senden und Empfangen
einen Infrarot-Lichtstrahl verwenden.
Kapitel – Der Inhalt eines Films auf DVD ist in Kapitel
unterteilt.
Koaxialkabel – Überträgt digitale Audiosignale
zwischen einem Quellgerät und dem 3•2•1
®
-System.
H
I
K
GLOSSAR
00.KNEX OG.book Page 67 Saturday, April 5, 2008 5:57 PM