Operation Manual
Aufstellen und anschließen de
43
Vor dem ersten Waschen/
Trocknen
Der Waschtrockner wurde vor Verlassen
des Werkes eingehend geprüft. Um
mögliche Prüfwasserreste zu entfernen,
das Programm Flusen spülen das erste
Mal ohne Wäsche laufen lassen.
Hinweise
■ Waschtrockner muss sachgemäß
aufgestellt und angeschlossen sein
Aufstellen und anschließen
~ Seite 37
■ Den beschädigten Waschtrockner
nie in Betrieb nehmen.
Informieren Sie Ihren Kundendienst
~ Seite 35
1. Netzstecker einstecken.
2. Wasserhahn öffnen.
3. Gerät einschalten.
4. Einfüllfenster schließen. Keine
Wäsche einfüllen.
5. Programm Flusen spülen 40°C
wählen.
6. Waschmittelschublade öffnen.
7. Ca. 1 l Wasser in Kammer II einfül-
len.
8. Vollwaschmittel nach Herstelleran-
gabe für leichte Verschmutzung in
Kammer II einfüllen.
Hinweis: Zur Vermeidung von
Schaumbildung verwenden Sie nur
die Hälfte der empfohlenen Wasch-
mittelmenge. Benutzen Sie keine
Woll- oder Feinwaschmittel.
9. Waschmittelschublade schließen.
10.Start/Nachlegen wählen.
11.Am Programmende Gerät ausschal-
ten.
Ihr Waschtrockner ist jetzt betriebsbe-
reit.
Transportieren
Vorbereitende Arbeiten:
1. Wasserhahn schließen.
2. Wasserdruck im Zulaufschlauch
abbauen.
Sieb im Wasserzulauf verstopft
~ Seite 30
3. Restliche Waschlauge ablassen.
Laugenpumpe verstopft ~ Seite 29
4. Waschtrockner vom Stromnetz tren-
nen.
5. Schläuche abmontieren.
Transportsicherungen installieren:
1. Abdeckungen abnehmen und aufbe-
wahren.
Ggf. Schraubendreher verwenden.
2. Alle 4 Hülsen einsetzen.
Netzleitung an den Halterungen fest-
klemmen. Schrauben einsetzen und
festziehen.
Vor Inbetriebnahme:
Hinweise
■ Immer die Transportsicherungen
entfernen!
■ Um zu verhindern, dass beim nächs-
ten Waschen Waschmittel ungenutzt
in den Ablauf fließt: 1 Liter Wasser in
Kammer II gießen und Programm
Spülen/Schleudern oder Abpum-
pen wählen.