Operation Manual

Reinigen und warten de
29
Laugenpumpe verstopft
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Waschlauge ist beim Waschen mit
hohen Temperaturen heiß. Beim
Waschen mit hohen Temperaturen kann
es beim Berühren von heißer Wasch-
lauge oder Wäsche zu Verbrühungen
kommen.
Waschlauge abkühlen lassen.
1. Wasserhahn schließen, damit kein
weiteres Wasser zufließt, und um
sicherzustellen, dass es über die
Laugenpumpe abgepumpt wird.
2. Programmwähler auf Ú Aus stellen
und Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
3. Serviceklappe öffnen.
4. Entleerungsschlauch aus der Halte-
rung nehmen.
5. Verschlusskappe abziehen, Lauge in
geeignetes Gefäß abfließen lassen.
Verschlusskappe aufdrücken und
Entleerungsschlauch in die Halte-
rung einsetzen.
Hinweis:
Restwasser kann auslaufen.
6. Pumpendeckel vorsichtig abschrau-
ben (Innenraum, Gewinde des Pum-
pendeckels und Pumpengehäuse
reinigen (Flügelrad der Laugen-
pumpe muss sich drehen lassen).
7. Pumpendeckel wieder einsetzen und
festschrauben. Griff muss senkrecht
stehen.
8. Serviceklappe schließen. Gegebe-
nenfalls ausgerastete Serviceklappe
vorher einrasten.
Hinweis:
Um zu verhindern, dass beim nächsten
Waschen Waschmittel ungenutzt in den
Ablauf fließt: 1 Liter Wasser in Kammer
II gießen und Programm Spülen/
Schleudern oder Abpumpen starten.
Ablaufschlauch am Siphon
verstopft
1. Programmwähler auf Ú Aus stellen.
Netzstecker ziehen.
2. Schlauchschelle lösen, Ablauf-
schlauch vorsichtig abziehen. Rest-
wasser kann auslaufen.
3. Ablaufschlauch und Siphon reinigen.
4. Ablaufschlauch wieder anschließen
und Verbindungsstelle mit Schlauch-
schelle befestigen.