Operation Manual

de Störungen, was tun?
32
Waschlauge wird nicht
abgepumpt.
- - - - (Spülstopp = ohne Endschleudern) gewählt?
Laugenpumpe reinigen. ~ Seite 28
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
Wasser in der Trommel
nicht sichtbar.
Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
Schleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
Wäsche nass/zu feucht.
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern abgebrochen,
ungleichmäßige Wäscheverteilung. Kleine und große Wäschestücke in
der Trommel verteilen.
Zu geringe Drehzahl gewählt?
Mehrmaliges Anschleu-
dern.
Kein Fehler – Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
Restwasser in der Kam-
mer für Pflegemittel.
Kein Fehler – Wirkung des Pflegemittels nicht beeinträchtigt.
Ggf. den Einsatz herausnehmen. Waschmittelschublade reinigen und
erneut einsetzen.
Kammer M wurde nicht
komplett ausgespült.
Einsatz herausnehmen. Waschmittelschublade reinigen und erneut einsetzen.
Geruchsbildung im
Waschtrockner.
Programm Trommel reinigen 90°C ohne Wäsche und Waschmittel aus-
führen.
Für den alltäglichen Gebrauch geeignetes Waschmittel verwenden.
Tür und Waschmittelschublade nach Gebrauch offen lassen.
Statusanzeige Åist ein-
geschaltet. Schaum kann
aus der Waschmittel-
schublade austreten.
Zu viel Waschmittel verwendet?
Einen Esslöffel Weichspüler mit ½ l Wasser vermischen und in Kammer II
geben. (Nicht bei Outdoor-, Sportwear- und Daunen-Textilien!)
Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang reduzieren.
Im Handel erhältliche Waschmittel mit wenig Schaum und Pflegemittel
verwenden, die für Waschtrockner geeignet sind.
Starke Geräuschbildung,
Vibrationen und "Wan-
dern" beim Schleudern.
Gerät ausgerichtet? Das Gerät ausrichten.~ Seite 40
Gerätefüße fixiert? Gerätefüße sichern. ~ Seite 40
Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen
entfernen.~ Seite 37
Anzeigefeld/Anzeigelam-
pen funktionieren wäh-
rend des Betriebs nicht.
Netzausfall?
Sicherungsautomat ausgelöst?Sicherungen einschalten/ersetzen.
Tritt die Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen. ~ Seite 34
Programmdauer ändert
sich während des Wasch-
zyklus.
Kein Fehler – Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
Kein Fehler – Schaumerkennung aktiv. Zusätzlicher Spülgang.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
Spülen wählen oder Wäsche abbürsten, wenn sie trocken ist.
Schleudergeräusch beim
Trocknen.
Dies ist ein innovatives Verfahren namens Thermoschleudern, um den Ener-
gieverbrauch beim Trocknen zu verringern.
Störungen Ursache / Abhilfe