Operation Manual
Störungen, was tun? de
33
Kammer M wurde nicht
komplett ausgespült.
Einsatz herausnehmen. Waschmittelschublade reinigen und erneut einsetzen.
Geruchsbildung im
Waschtrockner.
■ Programm Drum Clean (Trommel reinigen) Û 90°C ohne Wäsche und
Waschmittel ausführen.
■ Für den alltäglichen Gebrauch geeignetes Waschmittel verwenden.
■ Tür und Waschmittelschublade nach Gebrauch offen lassen.
Statusanzeige Åist ein-
geschaltet. Schaum kann
aus der Waschmittel-
schublade austreten.
Zu viel Waschmittel verwendet?
■ Einen Esslöffel Weichspüler mit ½ l Wasser vermischen und in Kammer II
geben. (Nicht bei Outdoor-, Sportwear- und Daunen-Textilien!)
■ Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang reduzieren.
■ Im Handel erhältliche Waschmittel mit wenig Schaum und Pflegemittel
verwenden, die für Waschtrockner geeignet sind.
Starke Geräuschbildung,
Vibrationen und "Wan-
dern" beim Schleudern.
■ Gerät ausgerichtet? Das Gerät ausrichten. ~ Seite 42
■ Gerätefüße fixiert? Gerätefüße sichern. ~ Seite 42
■ Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen
entfernen.~ Seite 39
Anzeigefeld/Anzeigelam-
pen funktionieren wäh-
rend des Betriebs nicht.
■ Netzausfall?
■ Sicherungsautomat ausgelöst?Sicherungen einschalten/ersetzen.
■ Tritt die Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen. ~ Seite 35
Programmdauer ändert
sich während des Wasch-
zyklus.
■ Kein Fehler – Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
■ Kein Fehler – Schaumerkennung aktiv. Zusätzlicher Spülgang.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
■ Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
■ Rinse O (Spülen) wählen oder Wäsche abbürsten, wenn sie trocken ist.
Schleudergeräusch beim
Trocknen.
Dies ist ein innovatives Verfahren namens Thermoschleudern, um den Ener-
gieverbrauch beim Trocknen zu verringern.
Flusen auf der gewasche-
nen Wäsche gefunden.
Das Programm Drum Clean (Trommel reinigen) Û Ž (kalt) ohne Wäsche
ausführen, um Flusen zu entfernen, die sich während des vorherigen Trock-
nungszyklus in der Trommel angesammelt haben.
Wassereinlaufgeräusch
beim Trocknen.
Der Waschtrockner verwendet die Wasserkondensationstechnologie, zum
Trocknen der Wäsche wird konstant Wasser gebraucht. Daher muss der Was-
serhahn bis zum Ende der Trocknungsphase ständig aufgedreht sein.
Trocknungsdauer verlän-
gert.
■ Das Programm Drum Clean (Trommel reinigen) Û Ž (kalt) ausführen,
um Flusen zu entfernen, die sich beim Trocknen in der Trommel ange-
sammelt haben.
Trocknungsprogramm
startet nicht.
■ Trocknungsprogramm nicht ausgewählt? Programmübersicht
~ Seite 20
■ Tür nicht richtig geschlossen?
Störungen Ursache / Abhilfe