Operation Manual

9
Wasch - und Pflegemittel
Waschmittelschublade
Die Waschmittelschublade ist in drei Kammern unterteilt
Kammer I : Waschmittel für Vorwäsche.
Kammer II : Waschmittel für Hauptwäsche.
Kammer i : Flüssige Zusatzmittel wie Stärke und Weichspüler.
Zusatzmittel werden automatisch während des letzten Spülganges einge-
spült.
Maximale Füllmenge beachten, anderenfalls wird die Kammer i zu
früh geleert.
Dickflüssige Zusatzmittel mit Wasser verdünnen, um ein Verstopfen zu
verhindern.
Flüssigwaschmitteleinsatz: muss vor der Verwendung des Flüssig-
waschmittels eingesetzt werden.
Dazu:
Waschmittelschublade bis zum Anschlag herausziehen.
Auf die mit PUSH gekennzeichnete Zone drücken und die Waschmit-
telschublade herausnehmen.
Den Einsatz in der Kammer II nach vorne bis zum Anschlag ziehen
und nach unten drücken.
Waschmittelschublade einsetzen.
Entkalker können in Kammern I und II gemäß Herstellerinformationen ein-
gefüllt werden. Zuerst Waschmittel und danach Entkalkungsmittel zuge-
ben.
Wasch- und Pflegemittel
Vergiftungsgefahr!
Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Verätzungsgefahr!
Vorsicht beim Öffnen der Waschmittelschublade! In der Schublade
können sich noch Waschmittelreste befinden!
Dosierung des Waschmittels gemäß:
der Beladungsmenge,
den Angaben des Waschmittelherstellers,
dem Verschmutzungsgrad,
der Wasserhärte. Auskunft über den Wasserhärtebereich erteilt Ihnen
das zuständige Wasserwerk.
Durch die richtige Dosierung wird die Umweltbelastung reduziert und ein
gutes Waschergebnis erzielt.
Für Wolleprogramme nur ph-neutrale Wollwaschmittel verwenden.
II
I
i
Entkalkungsmittel
i
i