Instruction manual
6 de
RobertBoschHausgeräteGmbH
DurcherneutesDrückendesSchaltersO
Ein/Aus4kanndasGerätauchjederzeit
ausgeschaltetwerden.
Achtung:WirddieKanne1vor
BeendigungdesKochvorgangsabgehoben
undwiederaufgesetzt,setztsichder
Kochvorgangnichtfort.Diegetätigten
Einstellungengehenverloren(zurückauf
Werkseinstellung).
Hinweise:NurmitgeschlossenemDeckel2
undeingesetztemKalksieb8kochen.
AusphysikalischenGründenkann
KondenswasseranderBasis9entstehen.
DiesistjedocheinnormalerVorgang,die
Kanne1istnichtundicht.
DasGerätschaltetnachEinstellungauf
100°CerstnachErreichendesSiedepunkts
ab,d.h.dasWasserbrodeltvorherkurz.
GerätnachjedemKochvorgang5Minuten
abkühlenlassen,bevorwiederWasser
eingefülltwird.
Gerätnichteinschalten,wenndieKanne1
leerist,sonstschaltetsichdasGerätdurch
denÜberhitzungsschutzautomatischab.
Warmhalten
ZusätzlichzujederTemperaturstufekann
jederzeitdieWarmhaltungzugeschaltet
werden.
DazudieTaste7drücken,Uleuchtetauf,
dieFunktionistaktiviert.
ZumAusschaltenerneutdieTaste7
drücken,Uerlischt.
Info:DieWarmhaltungschaltetautomatisch
nach30Minutenab,einSignalertönt.
VordemerstenGebrauch
● VorhandeneAufkleberundFolien
entfernen.
● ZuleitungausderKabelaufwicklung10
aufgewünschteLängeabwickelnund
anschließen.
● Kanne1zweimalmitklaremWasser
füllenundjeweilskochenlassen,umsie
ganzzusäubern.
● BeimerstenAufkocheneinenEsslöffel
Haushaltsessigdazugeben.
Wasserkochen
● DurchdieSchnaupeoderdengeöffneten
Deckel2(Deckel-Öffnungstaste3
drücken)frischesWassereinfüllen.
● DieFüllmengeanderWasserstands-
anzeigeablesen,minundmax
Markierungenbeachten!
● Deckel2zumSchließeneinrastenlassen
undKanne1aufdieBasis9aufsetzen.
● SchalterOEin/Aus4drücken,einSignal
ertöntunddiewerksseitigvoreingestellte
Temperatur100°Cleuchtetauf.Das
Wasserwirderhitzt.
● DurchDrückenderTaste6+oder–kann
dieTemperaturvonca.70°C,ca.80°C,
ca.90°Coderca.100°Ceingestellt
werden.
● DerWasserkocherschaltetnachdem
erreichendereingestelltenTemperatur
automatischab,dieTemperaturanzeige5
erlischtundeinSignalertönt.
Info:DieTemperaturenkönnenwährend
desHeizvorgangsjederzeitgeändert
werden.WährenddesAufheizensleuchtet
dieaktuelleWassertemperaturauf,die
eingestellteTemperaturblinktbissie
erreichtist.
LässtsichdieTemperaturnichteinstellen,
istdasWasserimWasserkocherwärmer
alsdiegewünschteTemperatur.Dieaktuelle
Temperaturleuchtetauf.
TWK861.indd 6 30.08.2011 16:45:20










