Register your new Bosch now: www.bosch-home.
Index Seite Allgemeine Sicherheitshinweise 4 Beschreibung 7 1. Vorbereitung 7 2. Programmwahl 8 3. Spezialprogramme 9 3.1 „i-Temp Advanced“-Programm 3.2 „AntiShine“-Programm 9 9 3.3 „Hygiene” Programm 10 3.4 „Calc’nClean“-Programm 10 4. „PulseSteam"-Funktion 10 5. „Intelligent steam”-Funktion 11 6. Bügeln ohne Dampf 11 7. Vertikaldampf 11 8. Energiesparen 11 9. Abschaltautomatik 11 10. Textilschutzsohle 12 11. Calc'nClean Perfect 12 11.1 Reinigen des Boilers 12 11.
DE • Gebrauchsanleitung Vielen Dank für den Kauf der Dampfbügelstation Sensixx DS38, das neue Dampfbügelsystem von Bosch. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung für das Gerät sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Sie können sich diese Betriebsanleitung auch von der Website von Bosch herunterladen. Allgemeine Sicherheitshinweise ❐❐ Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es ans Netz angeschlossen ist.
❐❐ ORSICHT! Heiße Oberfläche!. V Die Oberfläche wird während der Benutzung heiß. ❐❐ Dieses Gerät ist nur ausgelegt für Haushalte bis 2000m über dem Meeresspiegel. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, eine gewerbliche Anwendung ist somit ausgeschlossen. • Benutzen Sie dieses Gerät nur zu den vorgesehenen Zwecken, d. h. als Bügeleisen. Die Verwendung zu anderen Zwecken ist unsachgemäß und gefährlich.
BOSCH * Modellabhängig
Beschreibung 1.Wassertank 2.Abnehmbare Bügeleisenablage 3.Bügeleisenhalterung „SecureLock“ 4.Anzeigelampe „Calc“ für automatische Erinnerung an Reinigung 5.Anzeigelampe „Wassertank leer“ 6.Energiespartaste „eco“ und Anzeigelampe (grün) 7.Bügelprogramm-Anzeigelampen 8.Entkalkungsprogramm „Calc’nClean“ und Anzeigelampe 9.Programmwähler und Leuchtring. 10.„Ein-Aus“-Hauptschalter 11. Dampfkabel 12. „Calc‘nClean Perfect“ Kalk-Kollektor* 13.Netzkabel mit Aufwicklung 14.Dampftaste 15.
. Dieses Gerät hat einen eingebauten Wasserfüllstandsmesser. Die Anzeigelampe „Wassertank leer“ (5) leuchtet auf und es sind drei Pieptöne zu vernehmen, wenn der Wassertank aufgefüllt werden muss. Achtung: Wenn bei Anwahl eines Bügelprogramms der Wassertank leer ist, blinkt die entsprechende Anzeigelampe (7) für dieses Programm, bis der Wassertank befüllt wird. Bitte legen Sie es immer waagerecht auf die Bügeleisenablage (2).
Ab diesem Zeitpunkt leuchtet die Anzeigelampe permanent auf und es sind zwei Pieptöne zu vernehmen, die darauf hinweisen, dass das Gerät einsatzbereit ist. Wenn das zu bügelnde Kleidungsstück keinem der enthaltenen Programme entspricht, prüfen Sie bitte die Temperaturhinweise auf dem Pflegeetikett des Kleidungsstücks. Temperatur ● ●● ●●● max 3. Spezialprogramme 3.
3.3 „Hygiene” Programm* Diese Dampfstation ist mit einem speziellem „Hygiene“-Programm ausgestattet. Die innovative Dampftechnologie entfernt bis zu 99,9% aller herkömmlichen Mikroben. Höchst effizient auf dicken sowie auch auf delikaten Stoffen. Die einzigartige Kombination aus Temperatur und Dampfstossintervallen sorgt für einen Hygiene-Effekt (eine hygienische Wirkung) ohne chemische Zusätze. Bitte gehen sie folgt vor: 1. Wählen sie das Hygiene-Programm durch drehen des Programmwählers (9).
5. „Intelligent steam”-Funktion Dieses Bügelsystem verfügt über eine „intelligente Dampffunktion“, die nach los lassen der Dampftaste (14 oder 15*) eine kleine Menge zusätzlichen Dampf zur Verfügung stellt. Der zusätzliche Dampf kann jeder Zeit durch ein erneutes drücken der Dampftaste gestoppt werden. 3. Sie können Vorhänge und hängende Kleidung (Jacken, Anzüge, Mäntel …) dampfbügeln, indem Sie das Bügeleisen senkrecht halten und die Dampftaste (14 oder 15*) drücken. 6.
TextileProtect 10. Textilschutzsohle Die Textilschutzsohle (18*) wird benutzt, um empfindliche Kleidungsstücke bei maximaler Temperatur mit Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die hohen Temperaturen diese beschädigen. Durch die Benutzung der Schutzsohle wird darüber hinaus die Verwendung eines Tuchs überflüssig, um zu vermeiden, dass das Bügeleisen auf dunklen Stoffen glänzende Flecken hinterlässt.
2 Schrauben Sie den Kalk-Kollektor (12) (12*) an der unteren Seite der Station heraus. 4 Halten Sie den Dampfgenerator mit der Unterseite nach oben und füllen Sie den Boiler mit Hilfe eines Gefäßes mit 1/4 Liter Wasser. 2 0,25 L. 1 3 Um den Kalk-Kollektor zu reinigen, halten Sie den Kalk-Kollektor unter den Wasserhahn und waschen Sie ihn aus, bis die Kalkrückstände beseitigt sind. Drücken Sie dazu den Kalk-Kollektor zusammen, wie in Abbildung a) gezeigt.
11.2 Spülen der Dampfkammer 1 Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser. 4 Warten Sie, bis die Anzeigelampe (8) zu blinken aufhört und permanent leuchtet. Gleichzeitig sind zwei Pieptöne zu vernehmen. Hygiene 2 Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose und stellen Sie den Hauptschalter (10) auf „I“. 3 Wählen Sie durch Drehen des Programmwählers (9) das „Calc’nClean“Entkalkungsprogramm. Die Anzeigelampe (7) beginnt zu blinken.
Dampftaste noch fünf Minuten weiter schwenken, damit die Dampfkammer vollständig durch Wasser und Dampf gereinigt wird. 9 Für die Reinigung der Bügeleisensohle reiben Sie jegliche Rückstände sofort ab, indem Sie das noch heiße Bügeleisen über ein feuchtes Baumwolltuch ziehen. 1’ 7 Den Programmwähler (9) ohne Drücken der Dampftaste (14) drehen und das “Leinen / max”-Programm wählen. Das Wasser in der Dampfkammer beginnt nun zu verdampfen. 12.
2. Wischen Sie das Gehäuse, den Griff und den Körper des Bügeleisens mit einem feuchten Lappen ab. 3. Wenn die Bügeleisensohle mit Schmutz oder Kalk verunreinigt ist, reinigen Sie sie mit einem feuchten Baumwolltuch. 13. Aufbewahren des Geräts 4. Wenn Synthetikstoff aufgrund einer zu hohen Temperatur der Bügeleisensohle schmilzt, schalten Sie den Dampf ab und reiben Sie die Reste sofort mit einem dick zusammengefalteten, feuchten Baumwolltuch ab. 1.
3. Setzen Sie das Bügeleisen auf die Bügeleisenablage (2), so dass es auf der Sohle steht, und fixieren Sie es, indem Sie die Spitze des Bügeleisens in den vorderen Schlitz schieben und den Halterungshebel (3) gegen die hintere untere Kante des Bügeleisens bewegen. 2 A 4. Entleeren Sie den Wassertank, wickeln Sie das Netzkabel auf die Kabel aufwicklung und bringen Sie den Dampfschlauch an der Befestigungsvorrichtung an. Die Kabel nicht zu eng wickeln.
Störungsbeseitigung Problem Mögliche Ursachen Lösung Die „Calc“Anzeigelampe (4) blinkt. 1. Boiler und Bügeleisen müssen ausgespült werden. 1. Reinigen Sie den Boiler und das Bügeleisen entsprechend den Reinigungsanweisungen in diesem Handbuch aus. Die Bügelprogramm- 1. Der Wassertank (1) ist leer. Anzeigelampe (7) blinkt kontinuierlich. 1. Füllen Sie den Wassertank. Der Dampferzeuger geht nicht an. 1. Ein Anschlussproblem liegt vor. 2. Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet. 1.
Problem Mögliche Ursachen Lösung Das gebügelte Kleidungsstück verfärbt sich dunkel und/oder klebt an der Bügeleisensohle. 1. Die ausgewählte Temperatur ist zu hoch und hat das Kleidungsstück beschädigt. 1. Wählen Sie eine geeignete Temperatur für das zu bügelnde Material und reinigen Sie die Sohle mit einem feuchten Lappen. Die Bügeleisensohle 1. Dies ist eine normale Folge der wird braun. Verwendung. 1. Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem feuchten Lappen. Das Gerät macht ein 1.
Garantie Für dieses Gerät gelten die von der Vertretung unseres Hauses in dem Kaufland herausgegebenen Garantiebedingungen. Einzelheiten hierüber teilt Ihnen der Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, auf Anfrage jederzeit mit. Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall aber die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
DE DE Deutschland, Germany BSH Hausgeräte Service GmbH Zentralwerkstatt für kleine Hausgeräte Trautskirchener Strasse 6-8 90431 Nürnberg Online Auftragsstatus und viele weitere Infos unter: www.bosch-home.com Reparaturservice, Ersatzteile & Zubehör, Produkt-Informationen: Tel.: 0911 70 440 040 mailto:cp-servicecenter@bshg.com Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar. AT AT Österreich, Austria BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Werkskundendienst für Hausgeräte Quellenstrasse 2 1100 Wien Tel.
Garantiebedingungen DEUTSCHLAND (DE) Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung beschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: Bosch-Infoteam (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) Für Produktinformationen sowie Anwendungsund Bedienungsfragen zu kleinen Hausgeräten: Tel.: 0911 70 440 040 oder unter bosch-infoteam@bshg.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straβe 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.