Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt Bedienungsanleitung
Starten Sie in Ihr smartes Zuhause! Installieren Sie bitte unbedingt zuerst den Bosch Smart Home Controller. Richten Sie Ihr Produkt in nur 3 Schritten ein Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home C ontroller sowie die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich ein gerichtet haben. Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakts auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakts. Er hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause noch sicherer und smarter zu machen. Dank der Bosch Smart Home App erkennen Sie auch von unterwegs schnell und einfach geöffnete Fenster. Und nicht nur das. Der Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt veranlasst das automatische Herunterregeln der Heizkörper bei offenem Fenster und löst Alarm aus sobald Fenster oder Türen in Abwesenheit geöffnet werden.
INHALTSVERZEICHNIS 1.0 Produktbeschreibung................ 08 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung................................ 09 4.0 Anzeige- und Bedienelemente........................ 14 4.1 Produktübersicht........................ 14 2.0 Verpackungsinhalt.................... 10 5.0 Installation und Inbetriebnahme......................... 16 5.1 Installation.................................. 18 5.2 Batterien einlegen....................... 20 5.3 Gerät anlernen............................ 22 3.
1.0 PRODUKTBESCHREIBUNG Ihr Tür-/Fensterkontakt erkennt offene Fenster und Türen automatisch per App. Er veranlasst das automatische Herunterregeln der Heizkörper bei offenem Fenster und löst Alarm aus bei unbefugtem Öffnen von Fenstern oder Türen. 8 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Tür-/Fensterkontakt ist update fähig und wird über das Bosch Smart Home System stetig aktualisiert. Das Produkt ist ausschließlich für die Installation in Innenräumen vorgesehen.
2.0 VERPACKUNGSINHALT Tür-/Fenster kontakt 10 Magneteinheit Abstandhalter 4 Schrauben 2 Klebestreifen 2 Batterien/AAA QR-CodeAufkleber Für den Betrieb des Tür-/Fensterkontakts benötigen Sie die App, einen Controller und eine Internetverbindung.
3.0 WARNHINWEISE 3.1 Symbolerklärung Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. 3.2 Sicherheitshinweise Sachgemäßer Umgang mit Batterien ▶▶ Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. ▶▶ Die beigelegten Batterien sind nicht zum Aufladen geeignet. Hinweis! Wichtige Informationen werden mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 4.1 Produktübersicht Pos.
5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Bevor Sie beginnen Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home C ontroller und die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich eingerichtet haben. 16 Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakts auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.
5.1 Installation Starten Sie nun die Bosch Smart Home App und wählen Sie „Gerät hinzufügen“. 18 Ab hier führt Sie die App durch die I nstallation. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in dieser B edienungsanleitung. Die App wird Sie auffordern, den QRCode am Produkt zu scannen. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie Oberteil und Unterteil gegeneinander verschieben. Sie finden den QR-Code innen im Unterteil des Tür-/Fensterkontakts und als Aufkleber in der Verpackung.
5.2 Batterien einlegen Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. 20 Schließen Sie danach das Batteriefach wieder. Nun führt Sie die App durch die Installation. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in dieser B edienungsanleitung.
5.3 Gerät anlernen Bestätigen Sie in der App das Einlegen der Batterien. Der Tür-/ Fensterkontakt versucht automatisch, sich mit Ihrem Bosch Smart Home C ontroller zu verbinden.
6.0 MONTAGE 6.1 Montageort Bringen Sie Ihren Tür-/Fensterkontakt nicht auf der Scharnierseite des Fensters an! Beim Öffnen des Fensters könnte dieser sonst Schaden nehmen. 24 Bitte bringen Sie den Tür-/Fenster kontakt am oberen Teil des Fenster rahmens an. Der Tür-/Fensterkontakt wird mit der LED nach unten auf dem Fensterrahmen montiert. Die Magnet einheit wird auf dem Fensterflügel angebracht.
6.2 Montagehinweise Achten Sie darauf, dass sich Tür-/Fenster kontakt und Magneteinheit auf gleicher Tiefe befinden. Nutzen Sie dafür gegebenenfalls den beiliegenden Abstandhalter. Zudem müssen die Unterkanten der Geräte auf gleicher Höhe sein. Ist alles korrekt ausgerichtet, blinkt die LED im Gerät kurz auf. Der Tür-/Fensterkontakt und die Magneteinheit können auf den Fensterrahmen geklebt oder geschraubt werden. Siehe Folgeseiten. 26 max.
6.3 Klebe-Montage Montage des Tür-/Fensterkontakts ▶▶ Befestigen Sie den Klebestreifen an der Rückseite des Tür-/Fenster kontakt-Unterteils und ziehen Sie die zweite Schutzfolie ab. ▶▶ Setzen Sie den Tür-/Fensterkontakt an der gewünschten Stelle auf dem Fensterrahmen auf und drücken Sie den Tür-/Fensterkontakt fest. Halten Sie bei der Montage den Mindestabstand zur Umgebung ein (1,5 cm), da mit der Tür-/Fensterkontakt noch ineinandergeschoben werden kann.
30 Montage der Magneteinheit mit Abstandhalter ▶▶ Befestigen Sie den Klebestreifen an der Rückseite des Abstandhalters und ziehen Sie die zweite Schutz folie ab. ▶▶ Setzen Sie den Abstandhalter an der gewünschten Stelle auf dem Fensterrahmen auf und drücken Sie den Abstandhalter fest. ▶▶ Setzen Sie die Magneteinheit auf dem Abstandhalter auf. Ist alles korrekt ausge richtet, blinkt die LED im Gerät kurz auf. Beachten Sie die Montage hinweise auf Seite 26 und 27.
Montage der Magneteinheit ohne Abstandhalter ▶▶ Befestigen Sie den Klebestreifen an der Rückseite der Magneteinheit und ziehen Sie die zweite Schutz folie ab. ▶▶ Setzen Sie die Magneteinheit an der gewünschten Stelle auf dem Fensterrahmen auf und drücken Sie die Magneteinheit fest. 32 Ist alles korrekt ausge richtet, blinkt die LED im Gerät kurz auf. Beachten Sie die Montage hinweise auf Seite 26 und 27.
6.4 Schraub-Montage Montage des Tür-/Fensterkontakts ▶▶ Trennen Sie das Batteriefach vom Unterteil des Tür-/Fensterkontakts. ▶▶ Halten Sie das Unterteil an die gewünschte Stelle des Fenster rahmens und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher. ▶▶ Bohren Sie die Löcher. ▶▶ Setzen Sie das Unterteil auf und schrauben Sie es fest. Nutzen Sie hierfür die kurzen Schrauben. ▶▶ Setzen Sie nun das Oberteil mit den Batterien wieder auf das montierte Unterteil.
Montage der Magneteinheit mit Abstandhalter ▶▶ Halten Sie den Abstandhalter an die gewünschte Stelle des Fenster flügels und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher. ▶▶ Bohren Sie die Löcher. ▶▶ Öffnen Sie den Deckel der Magnet einheit. 36 ▶▶ Setzen Sie die Magneteinheit auf den Abstandhalter und schrauben Sie Magneteinheit und Abstandhal ter am Fensterrahmen fest. Nutzen Sie hierfür die langen Schrauben. ▶▶ Setzen Sie den Deckel der Magnet einheit wieder auf.
Montage der Magneteinheit ohne Abstandhalter ▶▶ Öffnen Sie den Deckel der Magnet einheit. ▶▶ Halten Sie die Magneteinheit an die gewünschte Stelle des Fenster flügels und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher. ▶▶ Bohren Sie die Löcher. 38 ▶▶ Setzen Sie die Magneteinheit auf und schrauben Sie Magneteinheit und Abstandhalter am Fenster rahmen fest. Nutzen Sie hierfür die langen Schrauben. ▶▶ Setzen Sie den Deckel der Magnet einheit wieder auf.
7.0 ANGABEN ZUM PRODUKT 7.1 Technische Daten 40 Duty Cycle bei 868,3 MHz < 1 % pro h bei 869,525 MHz < 10 % pro h 2 × LR03/Micro/AAA Schutzklasse IP20 ≥2 Jahre Umgebungstemperatur +5 °C bis +50 °C Max. Stromaufnahme 50 mA Luftfeuchtigkeit 5 % bis 80 % Empfängerkategorie SRD Category 2 Abmessungen Tür-/Fensterkontakt (B × H × T) 17 mm × 104 mm × 25 mm Funkfrequenz 868,3 MHz / 869,525 MHz Abmessungen Magneteinheit (B × H × T) 12 mm × 48,7 mm × 12/18 mm Max.
7.3 Störungen im Funkbetrieb 7.2 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Robert Bosch Smart Home GmbH, dass der Funk anlagentyp Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt der Richtlinie 1999/5/EC entspricht und für die Verwendung in allen Ländern der Europäischen Union konzipiert ist. 42 Die Konformitätserklärung und die Leistungserklärung können unter www.bosch-smarthome.com heruntergeladen werden. Störungen im Funkbetrieb können nicht ausgeschlossen werden (z. B.
7.4 Open-Source-Software Bei diesem Bosch Smart Home Produkt wird Open-Source-Software eingesetzt. Nachfolgend finden Sie die Lizenzinformationen zu den ein gesetzten Komponenten. 44 core_cm3.h Copyright (C) 2009-2013 ARM Limited. All rights reserved.
7.5 Umweltschutz und Entsorgung THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIB UTORS „AS IS“ AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
8.0 WEITERE INFORMATIONEN Weiterführende Informationen zur B edienung und Pflege des Tür-/Fensterkontakts finden Sie in den Online-FAQs unter www.bosch-smarthome.com/faq 48 Alle Kontaktdaten finden Sie auch auf der Rückseite dieses Dokuments. Verkauf und Weitergabe Bevor Sie Ihr Gerät weitergeben oder verkaufen, l öschen Sie Ihre p ersönlichen Daten. Bitte setzen Sie das Gerät hierfür auf die Werkseinstellungen zurück (siehe Online-FAQs).
RUNDUM INTELLIGENT VERNETZT Heizkosten sparen, Wertvolles schützen, Lichtstimmung erzeugen und vieles mehr: Bosch Smart Home bietet Ihnen ein komplettes, intelligentes System, mit dem Sie Ihr Leben komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten. Mehr unter www.bosch-smarthome.
00800 8437 6278 (kostenfrei für AT, DE) Mo-Fr 7:00–20:00 Sa 8:00–18:00 service@bosch-smarthome.