Operating Instructions Controller

30 31
7.3 Störungen im Funkbetrieb
Störungen im Funkbetrieb können
nicht ausgeschlossen werden (z. B.
durch Elektro motoren oder defekte
Elektro geräte). Die Funkreichweite
innerhalb von Ge bäuden kann stark
von der Funkreichweite im freien Feld
abweichen. Außer der Sendeleistung
und den Empfangseigenschaften
der Empfänger können auch Umwelt-
einflüsse wie Luftfeuchtigkeit oder
bauliche Gegebenheiten den Funk-
betrieb beeinflussen.
7.4 Open-Source-Software
Für die Steuerung der Produkte setzt
Bosch Smart Home auf Open- Source-
Software. Die umfassenden Lizenz-
informationen erhalten Sie auf zwei
Wegen:
Direkt über den Controller: Führen
Sie dazu einen leeren USB-Stick
in die Schnittstelle an der Rück-
seite des Gerätes ein. Die Lizenz-
informationen sowie weitere
Produktinformationen werden auto-
matisch auf dem Stick gespeichert.
Online unter
www.bosch-smarthome.com/
open-source-software
7.5 Umweltschutz und Entsorgung
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro-
oder Elektronikgeräte sowie defekte
oder verbrauchte Batterien müssen
getrennt gesammelt und einer um-
weltgerechten Verwertung zugeführt
werden ( Europäische Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro-
oder Elektronik-Altgeräten sowie von
Batterien die länderspezifischen Rück-
gabe- und Sammelsysteme.
Weiterführende Informationen zur
Bedienung und Pflege des Controllers
finden Sie in den Online-FAQs unter
www.bosch-smarthome.com/faq
Alle Kontaktdaten finden Sie auch auf
der Rückseite dieses Dokuments.
8.0 WEITERE INFORMATIONEN
Verkauf und Weitergabe
Bevor Sie IhrGerät weitergeben oder verkaufen, löschen Sie
Ihre persönlichen Daten. Bitte setzen Sie das Gerät hierfür auf
die Werkseinstellungen zurück (siehe Online-FAQs).