Instruction manual smoke detector
30 31
7.1 Sichtprüfung
▶ Die Raucheintrittsöffnungen an
den Seiten und die Schallaustritts-
öffnungen an der Oberseite
des Rauchmelders dürfen nicht
zugesetzt sein (z. B. durch Staub,
Schmutz oder Farbe).
▶ Bei Bedarf den Rauchmelder
vorsichtig mit einem feuchten Tuch
reinigen.
▶ Der Rauchmelder darf nicht
beschädigt sein und muss fest am
Einsatzort montiert sein.
▶ Der Radius von 0,5 m um den
Rauchmelder muss frei sein von
Hindernissen (z. B. Einrichtungs-
gegenstände), die das Eindringen
von Brandrauch in den Rauchmelder
behindern.
7.0 WARTUNGSHINWEISE
Monatlich muss eine Sicht- und eine Funktionsprüfung des Rauchmel-
ders durchgeführt werden.
▶ Bedientaste am Gerät kurz drücken.
Alle Rauchmelder verstummen.
Die Sirene kann nur an dem Rauchmelder, der den Alarm ausgelöst hat,
abgeschaltet werden. Die Alarm-LED blinkt rot.
8.0 ALARM UND STÖRUNGSBEHEBUNG
8.1 Sirene abschalten
8.2 Störungen und Maßnahmen
Signal akustisch Signal optisch Ursache Maßnahme
Die Sirene ertönt
alle 43 Sekunden
1-mal.
Die LED blinkt
alle 43 Sekunden
1-mal rot.
Der Batterie-
stand ist niedrig.
Rauchmelder
ersetzen.