Operation Manual
de Störungen, was tun?
40
3Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
In der Regel sind Störungen leicht zu behebende
Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Warum dauert es so lange, bis sich das Kochgeschirr erwärmt, bzw. warum erwärmt es sich nicht ausreichend, obwohl eine hohe Koch-
stufe eingestellt ist?
Das Kochgeschirr ist für die eingeschaltete Kochstelle zu klein oder eignet sich nicht für Induktion.
Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr für Induktion geeignet ist und dass es auf der Kochstelle steht, deren Größe dem Geschirr
am besten entspricht. Informationen zu Art, Größe und Positionierung des Kochgeschirrs finden Sie in den Kapiteln ~ "Kochen mit
Induktion", ~ "Flex Zone" und ~ "Move Funktion".
Kochgeschirr
Reinigen
Wie wird das Kochfeld gereinigt?
Optimale Ergebnisse werden mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln erzielt. Es wird empfohlen, keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler (Konzentrate) oder Scheuerlappen zu verwenden.
Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie im Kapitel ~ "Reinigen"
Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein Kurz-
schluss in der Stromversorgung aufgetreten ist.
Das Gerät wurde nicht gemäß dem Schaltbild
angeschlossen.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild angeschlos-
sen wurde.
Störung der Elektronik. Lässt sich die Störung nicht beheben, den technischen Kunden-
dienst informieren.
Die Anzeigen blinken Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand
deckt es ab.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfernen.
Die Anzeige Ù blinkt in den
Kochstellen-Anzeigen
Es ist eine Störung in der Elektronik aufgetreten. Zum Quittieren der Störung das Bedienfeld kurz mit der Hand
abdecken.
”ƒ / “‰ƒ‹ˆ
Die Elektronik wurde überhitzt und hat die ent-
sprechende Kochstelle abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist. Anschlie-
ßend ein beliebiges Symbol des Kochfeldes berühren.
”… / “‰ƒ‹‰
Die Elektronik wurde überhitzt und alle Kochstel-
len wurden abgeschaltet.
Ӡ + Kochstufe und Signalton
Ein heißer Topf steht im Bereich des Bedienfel-
des. Die Elektronik droht zu überhitzen.
Topf entfernen. Die Fehleranzeige erlischt kurze Zeit danach. Es
kann weiter gekocht werden.
Ӡ und Signalton
Ein heißer Topf steht im Bereich des Bedienfel-
des. Zum Schutz der Elektronik wurde die Koch-
stelle abgeschaltet.
Topf entfernen.Einige Sekunden warten. Beliebige Bedienfläche
berühren. Wenn die Fehleranzeige erlischt, kann weiter gekocht
werden.
”‚ / ”‡
Die Kochstelle ist überhitzt und wurde zum
Schutz der Arbeitsfläche abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und die
Kochstelle erneut einschalten.
”‹
Die Funktion Einstellungsübertragung lässt sich
nicht aktivieren
Die Fehleranzeige überprüfen, dazu eine beliebige Bedienfläche
berühren. Es kann wie gewohnt gekocht werden, ohne die Funk-
tion Einstellungsübertragung zu benutzen. Den technischen Kun-
dendienst kontaktieren.
”Š
Die FlexPlus-Kochzone lässt sich nicht aktivieren Die Fehleranzeige überprüfen, dazu eine beliebige Bedienfläche
berühren. Mit den verbleibenden Kochstellen kann wie gewohnt
gekocht werden. Den technischen Kundendienst kontaktieren.
”‰
Die Kochstelle war für einen langen Zeitraum
und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Die automatische Sicherheitsabschaltung wurde aktiviert. Siehe
Abschnitt ~ "Automatische Abschaltung"
Keine heißen Töpfe auf das Bedienfeld stellen.