Operation Manual

Kochgeschirr-Test de
41
tKochgeschirr-Test
Kochgeschirr-Test
Mit dieser Funktion kann die Schnelligkeit und Qualität
des Kochvorgangs abhängig vom Kochgeschirr
überprüft werden.
Das Ergebnis ist ein Referenzwert und hängt von den
Eigenschaften des Kochgeschirrs und der verwendeten
Kochstelle ab.
1. Stellen Sie das kalte Kochgeschirr mit ca. 200 ml
Wasser mittig auf die Kochstelle, die vom
Durchmesser her am besten zum Geschirrboden
passt.
2. Gehen Sie zu den Grundeinstellungen und wählen
Sie die Einstellung ™‚ ƒ aus.
3. Berühren Sie den Einstellbereich. In der Kochstellen-
Anzeige blinkt A.
Die Funktion ist aktiviert.
Nach 10 Sekunden erscheint in der Kochstellen-
Anzeige das Ergebnis zu Qualität und Schnelligkeit des
Kochvorgangs.
Überprüfen Sie das Ergebnis anhand der folgenden
Tabelle:
Um diese Funktion wieder zu aktivieren, berühren Sie
den Einstellbereich.
Hinweise
■ Die flexible Kochzone ist eine einzige Kochstelle;
verwenden Sie nur ein einziges Kochgeschirr.
■ Wenn die verwendete Kochstelle viel kleiner als der
Durchmesser des Kochgeschirrs ist, erhitzt sich
voraussichtlich nur die Gefäßmitte und das Ergebnis
kann nicht bestmöglich oder zufriedenstellend
ausfallen.
■ Informationen zu dieser Funktion finden Sie im
Kapitel ~ "Grundeinstellungen".
■ Informationen zur Art, Größe und Positionierung des
Kochgeschirrs finden Sie in den
Kapiteln ~ "Kochen mit Induktion" und ~ "Flex
Zone".
DReinigen
Reinigen
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der
Reinigung Gerät abkühlen lassen.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag
verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger verwenden.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag
verursachen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch
reinigen. Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig
sein. Schutzhandschuhe tragen.
Hinweis: Nur wenig Wasser zu Reinigung verwenden,
es darf kein Wasser in das Gerät gelangen.
Hinweise
■ Entfernen Sie vor dem Reinigen jeglichen Schmuck
an Armen und Händen.
■ Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, solange das
Kochfeld heiß ist, dadurch können Flecken
entstehen. Stellen Sie sicher, dass alle Reste des
verwendeten Reinigungsmittels entfernt werden.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Kochfelder
geeignet sind. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben
auf der Produktverpackung.
Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die
den Reinigungsmitteln beiliegen.
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie
über den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Achtung!
Oberflächenschaden
Verwenden Sie:
■ kein unverdünntes Geschirrspülmittel
■ kein Reinigungsmittel für die Geschirrspülmaschine
■ keine Scheuermittel
■ keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler
■ keinen Backofenreiniger
■ keine ätzenden, chlorhaltigen oder aggressiven
Reiniger
■ keine stark alkoholhaltigen Reiniger
■ keine harte, kratzende Spülschwämme, Bürsten oder
Scheuerkissen
Achtung!
Oberflächenschaden
Neue Schwammtücher vor Gebrauch immer gründlich
auswaschen!
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten
Sie die Angaben in der Tabelle.
Ergebnis
‹
Das Kochgeschirr ist für die Kochstelle nicht geeignet und wird
deshalb nicht erwärmt.*
‚
Das Kochgeschirr erwärmt sich langsamer als erwartet und der
Kochvorgang gestaltet sich nicht optimal.*
ƒ
Das Kochgeschirr erwärmt sich richtig und der Kochvorgang ist
in Ordnung.
* Sollte eine kleinere Kochstelle vorhanden sein, testen Sie das Koch-
geschirr noch einmal auf der kleineren Kochstelle.