Operation Manual

de Kochassistenzfunktionen
36
Verwendung des kabellosen Temperatursensors
Den Temperatursensor so am Silikonpatch anbringen,
dass er sich perfekt anpasst.
Hinweise
Sicherstellen, dass der Silikonpatch vollständig
trocken ist, bevor der Temperatursensor eingesetzt
wird.
Das Kochgeschirr so aufstellen, dass der
Temperatursensor zur seitlichen Außenfläche des
Kochfeldes zeigt.
Der Temperatursensor darf nicht auf ein anderes
heißes Kochgeschirr ausgerichtet werden, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
Entfernen Sie nach dem Garen den
Temperatursensor vom Topf. Bewahren Sie ihn an
einem sauberen, sicheren Ort und nicht in der Nähe
von Wärmequellen auf.
Reinigen
Der kabellose Temperatursensor darf nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Informationen zur Reinigung des Temperatursensors
finden Sie im Kapitel ~ "Reinigen"
Auswechseln der Batterie
Auswechseln der Batterie
Wenn das Symbol am kabellosen Temperatursensor
gedrückt wurde und die LED nicht aufleuchtet, hat sich
die Batterie entladen.
Auswechseln der Batterie:
1. Die Silikonabdeckung vom Gehäuseunterteil
abnehmen. Die Schrauben mit einem
Schraubendreher aufschrauben.
2. Das Gehäuseoberteil abziehen. Die alte Batterie
entfernen. Die neue Batterie einschieben. Dabei auf
die Polung achten.
Achtung!
Zum Entfernen der Batterie keine Gegenstände aus
Metall verwenden. Die Kontakte nicht berühren.
3. Gehäuseoberteil und Gehäuseunterteil wieder
zusammenstecken. Dabei auf die korrekte
Ausrichtung der Kontaktstifte achten.
4. Die Silikonabdeckung wieder am Gehäuseunterteil
des Temperatursensors anbringen.
Hinweis: Verwenden Sie nur hochwertige Batterien des
Typs CR2032. Sie halten besonders lange.