Operation Manual

de Kochassistenzfunktionen
28
So stellen Sie ein
Wählen Sie aus der Tabelle die passende
Temperaturstufe aus. Stellen Sie die leere Pfanne auf
die Kochstelle.
1. Die Kochstelle auswählen. Symbol é berühren. In
der Kochstellen-Anzeige leuchtet é.
2. In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die
gewünschte Temperaturstufe auswählen.
Die Funktion ist aktiviert.
Das Temperatursymbol é blinkt, bis die
Brattemperatur erreicht ist. Es ertönt ein Signal und
das Temperatursymbol hört auf zu blinken.
3. Wenn die Brattemperatur erreicht ist, erst das Öl und
anschließend die Speisen in die Pfanne geben.
Hinweis: Die Speisen wenden, damit sie nicht
anbrennen.
BratSensor ausschalten
Die Kochstelle auswählen und im Einstellbereich auf ‹
.‹ stellen. Die Kochstelle schaltet sich aus und die
Restwärmeanzeige erscheint.
Kochfunktionen
Mit diesen Funktionen können Sie Lebensmittel
erwärmen, garen, kochen, mit dem Schnellkochtopf
kochen oder in einem Topf mit reichlich Öl bei
kontrollierter Temperatur frittieren.
Diese Funktionen stehen für alle Kochstellen zur
Verfügung.
Vorteile
■ Die Kochstelle heizt nur, wenn nötig. Dies spart
Energie. Öl oder Fett überhitzen nicht.
Die Temperatur wird kontinuierlich kontrolliert. Ein
Überlaufen der Speisen wird verhindert. Die
Temperatur muss nicht nachreguliert werden.
■ Ein Signal meldet, wenn das Wasser oder Öl die
optimale Temperatur erreicht hat, um die Speise
einzulegen. Falls eine Speise gleich von Anfang an
zugefügt werden soll, sehen Sie das in der Tabelle.
Hinweise
■ Töpfe und Pfannen mit ebenem Boden verwenden.
Keine Töpfe und Pfannen mit dünnem oder
verformtem Boden verwenden.
■ Füllen Sie den Topf so hoch, dass die Höhe des
Inhalts über dem Silikonpatch außen am Topf liegt.
■ Verwenden Sie zum Braten mit wenig Öl den
Bratsensor.
■ Das Kochgeschirr so aufstellen, dass der
Temperatursensor zur seitlichen Außenfläche des
Kochfeldes zeigt.
■ Entfernen Sie den Temperatursensor während des
Garvorgangs nicht vom Topf. Ist der Garvorgang
beendet, können die Funktionen für eine andere
Kochstelle gewählt werden.
■ Nehmen Sie nach dem Garen den
Temperatursensor vom Topf. Vorsicht, der
Temperatursensor kann sehr heiß sein.
Temperaturbereiche und -stufen
Kochfunktionen Temperaturstufe Temperaturbereich Geeignet für
Erwärmen, Warmhalten 1/70 ºC 60 - 70 ºC z. B. Suppen, Punsch
Garziehen 2/90 ºC 80 - 90 ºC z. B. Reis, Milch
Kochen 3/100 ºC 90 - 100 ºC z. B. Nudeln, Gemüse
Garen im Schnellkochtopf 4/120 ºC 110 - 120 ºC z. B. Hähnchen, Eintopf.
Mit viel Öl im Topf frittieren 5/170 ºC 170 - 180 ºC z. B. Donuts, Hackbällchen