Operation Manual
– PLM‑4P125 130 W
– PLM‑4P220 220 W
Gebrückt (Kanal 1–2/3–4) (dauerhaft *):
– PLM‑4P125 250 W
– PLM‑4P220 385 W
Gebrückt (Kanal 1–2/3–4) (Burst *):
– PLM‑4P125 250 W
– PLM‑4P220 445 W
THD+N (1 kHz, 6 dBFS):
– PLM‑4P125 0,1 %
– PLM‑4P220 0,03 %
Dynamikbereich (A‑gewichtet):
– PLM‑4P125 > 101 dB
– PLM‑4P220 >102 dB
Frequenzgang (-1 dB) 65 Hz bis 20 kHz (+0/-3 dB)
Übersprechen bei 1 kHz < -70 dB
* Gemäß CEA‑490‑A R‑2008
Anschlüsse
Eingänge (parallel geschaltet): – 4 x 3‑poliger XLR-Eingang,
symmetrisch
– 4 x 3‑poliger symmetrischer
Phoenix-Anschluss (metrisch)
– 1 x RJ45 (Amp Link)
– Lautsprecherausgang 4 x 3‑poliger Phoenix-Anschluss
(metrisch)
– Logische und Standby-Überbrückung 2‑poliger Phoenix-Anschluss (metrisch)
Ethernet-Netzwerk 10/100 Mbit/s RJ45
12 V Ausgangsleistung für Bewegungssensor 2‑poliger Phoenix-Anschluss (metrisch)
54
de | Technische Daten PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.