Operation Manual
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Verstärker: Die Fehler-LED
hat ungefähr 1 Sekunde lang
aufgeleuchtet.
– Dadurch wird angezeigt,
dass für diesen Kanal ein
Schutz erforderlich war
(Überlastung oder
Kurzschluss).
– Der Verstärker überprüft
den Kanal automatisch
nach 1 Minute.
– Beachten Sie, dass der
Verstärker einen
Kurzschluss ohne Signal
nicht sofort erkennt.
Wenn zum Beispiel ein
Kurzschluss an einem
Ausgang auftritt, an dem
kein Signal anliegt,
wechselt der Verstärker
möglicherweise nicht
direkt in den
Fehlermodus. Sobald die
Signalstärke ausreicht,
um die Strombegrenzung
zu aktivieren, leuchtet
die Fehler-LED auf.
Verstärker: Fehler-LED blinkt
schnell, ungefähr
30 Sekunden lang.
– Dadurch wird eine
Überhitzung des Kanals
angezeigt.
– Der Kanal wird nach dem
Abkühlen wieder
aktiviert.
Verstärker: Fehler-LEDs
blinken langsam.
– Dadurch wird ein Ausfall
des Netzteils (oder
thermische Abschaltung)
angezeigt.
– Lassen Sie das Gerät
sofort warten, oder
wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Bosch
Händler oder
Installationstechniker.
Sprechstellen/
Wandbedienfelder: Die LEDs
leuchten dauerhaft in
wechselnder Folge.
– Die RS485-ID kann nicht
identifiziert werden.
– Überprüfen Sie, ob die
Schalter gänzlich in die
richtige Position
gebracht wurden, und
schalten Sie das Gerät
erneut ein.
– Stellen Sie sicher, dass
das CAT‑5-Kabel nicht
beschädigt ist.
– Laden Sie die neueste
Version der PC-GUI-
Software herunter, rufen
Sie sie auf, und
überprüfen Sie den
RS485-Status mit
„Device > RS485 device
status“ (Gerät > RS485-
Gerätestatus).
48 de | Fehlerbehebung PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.