Operation Manual

Aktivieren der Eingangsüberbrückung
Die aktive Überbrückungsfunktion wird verwendet, wenn vorübergehend alle vorhandenen
Konfigurationen auf allen Ausgängen außer Kraft gesetzt werden sollen. Dabei wird ein Signal
von der Audioeingangsüberbrückung bereitgestellt.
Line 7
Network
Link/Act 100Mbps
Control Panels
Call Stations
Power
Mic/Line 4
Mic/Line 3Mic/Line 2Mic/Line 1
Amp Link Out 5-8
Amp Link Out 1-4
L
R
Line 5 Line 6
Out 1 Out 2 Out 3
Out 4
Out 5 Out 6 Out 7
Out 8
Alert
Evac
Active
0V
Override
N.C.
1/2 3 4 5 6 7 9
8 11
10
1. Lösen Sie den Schließkontakt für die aktive Audioüberbrückung über den Phoenix-
Anschluss mit der Beschriftung Active (Aktiv) an der Geräterückseite (7) aus:
Das Signal der Eingangsüberbrückung (8) hat jetzt eine höhere Priorität als alle
anderen Eingangsquellen und ist sofort in allen Kanälen aktiv.
Wenn Sie den Kontakt wieder öffnen, wird das Eingangsüberbrückungssignal
eingestellt: Die vorherige Konfiguration des Geräts wird sofort wiederhergestellt.
2. Aktivieren der Funktion Force into override (Überbrückung erzwingen) über die PC-GUI:
Das Eingangsüberbrückungssignal setzt alle aktiven Audiosignale außer Kraft.
Aktivieren der Alarm-/EVAC-Überbrückungsfunktion
Diese Überbrückungsfunktionen werden verwendet, wenn Sie alle vorhandenen
Konfigurationen in allen Zonen außer Kraft setzen möchten und ein intern generiertes
Alarmsignal ausgegeben werden soll.
1. Aktivieren Sie die Audioüberbrückung über die Schließkontakte an der Rückseite (7) eines
externen Geräts:
Das Eingangsüberbrückungssignal setzt alle aktiven Audiosignale außer Kraft.
Wenn Sie den Kontakt wieder öffnen, wird der Überbrückungston eingestellt: Die
vorherige Konfiguration des Geräts wird sofort wiederhergestellt.
2. Aktiveren Sie die Funktionen Force into Alert Tone (Alarmton erzwingen) bzw. Force into
EVAC Tone (EVAC-Ton erzwingen) über die PC-GUI:
Das Eingangsüberbrückungssignal setzt alle aktiven Audiosignale außer Kraft.
Bedienung des DSP-Matrix-Mixers/Systems mit der GUI
Die DSP-Funktionen können nur über die PC-GUI für den DSP-Matrix-Mixer bedient und
konfiguriert werden. Siehe auch PC-GUI für DSP-Matrix-Mixer, Seite 29. Eine
Bedienungsanleitung steht im Hilfemenü der PC-GUI zur Verfügung.
8.5.1
8.5.2
8.5.3
46 de | Betrieb PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.