Operation Manual
Mehrkanal-DSP-Verstärker
Die Mehrkanal-DSP-Verstärker werden zur Verarbeitung von Audiosignalen in bis zu 4 Zonen
verwendet. Die Verstärker können mit oder ohne DSP-Funktionalität eingesetzt werden.
Zudem können die Verstärker als eigenständige Geräte verwendet oder an den DSP-Matrix-
Mixer angeschlossen werden.
Siehe auch DSP-Matrix-Mixer, Seite 23 , wenn der Lautsprecher nur an den DSP-Matrix-Mixer
und die Lautsprecher-Ausgabezonen angeschlossen wird.
CH CH CH CH
Signal /Clip
Fault
1 2
Anzahl Teil Beschreibung
1 Ein/Aus-LED Blinkt (grün) beim Startvorgang. Sobald der Verstärker betriebsbereit ist, leuchtet die
LED dauerhaft grün.
2 LEDs für
Eingangssignal
– Zwei LEDs pro Lautstärkereingangskanal (4 x) zur Anzeige von:
– Schutz/Fehler. Eine rot leuchtende LED zeigt einen Lautsprecherfehler an.
Siehe auch Abschnitt Fehlerbehebung, Seite 47 .
– Mehrfarbige LED für Signalpräsenz/Clipping: Leuchtet, wenn das
eingehende Audiosignal -40 dB vom Clipping-Pegel abweicht (grün), -3 dB
vom Clipping-Pegel abweicht (bernsteinfarben), 0 dB abweicht, d. h. die
volle Ausgangsleistung bringt (rot).
Eigenständig ohne Verbindung zur PC-GUI
Folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung der Eingangsempfindlichkeit und Überbrückung
(falls erforderlich).
1. Schalten Sie den Verstärker ein.
2. Legen Sie mithilfe der Pegelregler an der Geräterückseite den gewünschten
Ausgangspegel fest (werkseitige Voreinstellung ist Eingang 1 zu Ausgang 1 usw.; für alle
internen Pegel wurde Einsverstärkung eingestellt).
3. Wird das Gerät mit aktiviertem Auto-Standby-Modus betrieben, ist die voreingestellte Zeit
1 Stunde.
Mit DSP-/PC-GUI-Funktionalität
Folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung der Eingangsempfindlichkeit und Überbrückung
(falls erforderlich).
1. Schalten Sie den Verstärker ein.
2. Legen Sie mithilfe der Pegelregler an der Geräterückseite den gewünschten
Ausgangspegel fest:
– In der Regel werden diese Regler voll aufgedreht, da Sie den Pegel über die PC-GUI
nach unten korrigieren können.
3. Öffnen Sie das PC-GUI-Programm, und klicken Sie in der Menüleiste auf Device (Gerät)
und dann auf Connect (Verbinden):
– Siehe auch PC-GUI für Mehrkanal-DSP-Verstärker, Seite 31 für Konfigurationsdetails.
8.4
42 de | Betrieb PLENA matrix
2013-06 | V1.0 | Operation manual Bosch Security Systems B.V.