Operation Manual

Sprechstelle
Die Sprechstellen werden verwendet, um in vordefinierten Lautsprecherzonen Durchsagen zu
übertragen.
Hinweis!
Beim Starten des Systems müssen die Sprechstellen vom Prozessor identifiziert werden.
Während dieser Zeit blinken die LEDs in wechselnder Abfolge. Sobald dieser Vorgang
abgeschlossen ist, ist das System betriebsbereit. Bitte warten Sie ungefähr 15 Sekunden, bis
Sie mit der ersten Durchsage beginnen.
1
3 3
2
4
5
Anzahl Teil Beschreibung
1 Mikrofon Flexibles Schwanenhalsmikrofon mit Aktivitäts-LEDs für Paging-Rufe (grün)
2 Zonenbeschriftu
ng
Hinter der Klarsichtabdeckung können Papierschilder angebracht werden. Die
Papierschilder können über die PC-GUI-Software erstellt und ausgedruckt werden.
3 Zonenauswahlta
ste
Die Benutzer können hier die Zone(n) auswählen, die zuvor in der PC-GUI-Software
konfiguriert wurden.
3 Zonenauswahl-
LED
LED-Anzeigen für die Auswahl von 1 bis 8 Zonen (grün/ein = Zone ausgewählt). Beim
Starten blinken die LEDs nacheinander.
4 Sprechtasten-
LED
Mehrfarbige LEDs über der Sprechtaste zur Anzeige der folgenden Zustände:
Rot: Belegt. Eine andere Sprechstelle führt derzeit einen Ruf/eine
Durchsage durch. Diese Sprechstelle kann erst wieder für einen Paging-Ruf
verwendet werden, wenn der aktuelle Ruf/die aktuelle Durchsage beendet
ist.
Gelb: Warten. Es wird versucht, Ihren Paging-Ruf zu starten. Sprechen Sie
noch nicht.
Grün: Bereit. Das Sprechstellenmikrofon ist jetzt aktiv, Sie können
sprechen.
5 Sprechtaste Sprech- bzw. Paging-Ruf-Taste. Halten Sie die Taste solange gedrückt, wie Sie
sprechen.
8.2
PLENA matrix Betrieb | de 37
Bosch Security Systems B.V. Operation manual 2013-06 | V1.0 |